Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte speziell für Ihren Standort zu sehen und online einzukaufen.
DE
DE
Wählen Sie Ihren Standort...
Weiter

Die Dreame-Ausstellung 2025: Eine Neudefinition der Hairstyling-Exzellenz


März 2025, Düsseldorf – Dreame war eines von 26.000 Fachleuten und Beauty-Teams, die an einer der einflussreichsten Messen der Beauty-Branche teilnahmen. Auf dieser internationalen Bühne, wo Innovation auf Kunst trifft, stach Dreame unter 400 wegweisenden Marken aus 39 Ländern hervor und machte mit seiner Spitzentechnologie, seinem wissenschaftlichen Ansatz für modernes Haarstyling und seinem anspruchsvollen Design auf sich aufmerksam.

Die Produktpalette von Dreame spiegelte deutlich die Mission wider: eine neue Ära durchdachter und intelligenter Haarpflege in Deutschland mit professionellen Werkzeugen in Salonqualität einzuläuten. Der kuratierte Stand war ein klares Statement: Dreame würde nicht nur Teil der Beauty-Tech-Diskussion werden, sondern deren Zukunft gestalten.

Dreame-Expo-Display

Dreames Ausstellung : Eine kreative Präsentation

Der Stand von Dreame in Düsseldorf war kein gewöhnlicher MessestanDreame Stattdessen konnten Besucher die Produkte aus der Perspektive luxuriöser Haarpflege betrachten. Der Stand der Marke verkörperte die Hommage an die „Portabilität im Taschenformat“ und verlieh seiner Hommage an globale Mobilität und mobile Schönheit einen Hauch von Verspieltheit. 

Im Mittelpunkt des Dreame-Standes stand ein Display, das einem Gepäckband nachempfunden war und mit reiseinspirierten Elementen wie LED-Bildschirmen und einer markanten Flugzeugtriebwerksinstallation an der Rückwand ausgestattet war. Dies war bereits ein Hit bei Instagrammern, und die Besucher standen Schlange, um Stories und Posts hochzuladen.

Über das visuelle Spektakel des ohnehin schon beeindruckenden Stands von Dreame hinaus bot dieser Interaktivität durch von professionellen Stylisten bediente Styling-Stationen und kostenlose Umstylings mit den beliebten Flaggschiff-Tools von Dreame

 Während die Gäste Styling-Sitzungen mit AirStyle Pro, Pocket und Miracle genossen , übertrug das Team von Dreame jeden Vorfall live auf riesigen LED-Displays, wodurch größere Menschenmengen angezogen und das Engagement für die Marke verstärkt wurde.

 Besucher, sowohl Gelegenheits- als auch Beauty-Redakteure, staunten über Dreames Ausstellung mit stilvollem Reisegepäck und praktischen Testbereichen, die viele Passanten anzog. Viele waren begeistert vom Thema Mobilität – ein großer Erfolg für das Unternehmen. Dreame dominierte die umliegenden Ausstellungen und die Konkurrenz und hinterließ einen bleibenden Eindruck, der funktional und zugleich unterhaltsam war.

Star-Produkte ausgestellt

Nach dem geschäftigen Treiben der Dreame-Styling-Sessions und dem herausragenden Stand kamen die Stars der Show: die Styling-Tools. Werfen wir einen Blick zurück auf das, was Dreame für seine haarbegeisterten Besucher bereithielt.

Stylist verwendet den AirStyle Pro, um einer Standbesucherin eine Lockensitzung zu demonstrieren

Dreame AirStyle Pro

Das Flaggschiffprodukt von Dreame, der AirStyle Pro , ist ein 7-in-1-Styling-Tool, das von Profis begeisterte Kritiken erhalten hat. Es liefert dank seines Hochgeschwindigkeits-Luftstroms und der integrierten NTC-Wärmesensoren, die die Temperatur regulieren und Hitzeschäden minimieren, Ergebnisse wie im Salon. Die magnetischen Aufsätze ermöglichen müheloses Styling – von glattem, glasigem Haar bis hin zu federnden Locken. Dadurch ist das Gerät vielseitig einsetzbar und ideal für verschiedene Haartypen und -strukturen.

 Die magnetischen Aufsätze lassen sich mühelos anbringen und ermöglichen Ihnen alles von glattem, glasigem Haar bis hin zu federnden und voluminösen Locken. Das Gerät ist vielseitig und leistungsstark und eignet sich ideal für verschiedene Haartypen und -strukturen.

 Einzigartig an der Dreame-Technologie ist die Anionentechnologie, die jede Haarsträhne mit pflegenden Ionen versorgt, um statische Aufladung zu reduzieren und den Glanz zu verbessern. Die intelligente Temperaturregelung schützt das Haar vor Hitze.

Dreame Miracle

Ein weiterer herausragender Haartrockner ist der Dreame Hair Miracle . Angetrieben von einem bürstenlosen Motor mit 130.000 U/min trocknet und stylt er das Haar schneller als ein herkömmlicher Föhn und sorgt gleichzeitig für eine präzise Luftstromsteuerung für ein gleichmäßiges Aussehen.

 Der Miracle verfügt über fünf magnetische Düsen, die der Benutzer austauschen kann, um unterschiedliche Styles zu erzielen – perfekt zum Glätten, zum Hinzufügen von Volumen oder zum Definieren von Locken.

Dreame Pocket

Zu guter Letzt gibt es den Pocket von Dreame, einen kompakten und tragbaren Hochleistungstrockner für müheloses Stylen unterwegs. Er wiegt nur 300 g, ist faltbar und passt in jede Reisetasche.

 Trotz seiner geringen Größe verfügt der Pocket über einen leistungsstarken bürstenlosen Motor mit 110.000 U/min, der kurzes Haar in nur 40 Sekunden trocknen kann.

 Wie der AirStyle Pro und der Miracle verfügt auch der Dreame Pocket über Anionen-Technologie, die Frizz reduziert und Feuchtigkeit beim Stylen speichert. Darüber hinaus überwacht der intelligente NTC-Thermistor die Temperatur 300 Mal pro Sekunde und sorgt so für eine sichere und konstante Wärmeabgabe.

Verbindung mit Publikum und Teilnehmern herstellen

Die beeindruckenden Bilder von Dreame zogen Hunderte von Beauty-Fans und Experten an, die die Plattform unbedingt besuchen wollten. Die Attraktivität wurde durch Live-Styling-Sessions, bei denen die Teilnehmer die Tools ausprobieren konnten, noch weiter gesteigert, was sich für Dreame als unschätzbar wertvoll erwies.

Standbesucher kaufen verschiedene Dreame-Produkte am StandDer Gesamteindruck der Standbesucher vom Produkt war sehr positiv, und viele zeigten ein erhöhtes Kaufinteresse. Der hohe Kundenverkehr war auch den riesigen LED-Bildschirmen zu verdanken, die die Besucher dazu animierten, vorbeizukommen und alles Einzigartige von Dreame zu erleben. Die guten Eindrücke ließen die Standbetreiber strahlen und versprechen sich höhere Umsätze.

Dreame in Deutschland

Am ersten Messetag verzeichnete Dreame einen satten Umsatzanstieg von 700 % und übertraf damit seinen eigenen Rekord in anderen europäischen Ländern. Darüber hinaus nahmen über 8.000 Besucher während der gesamten Messe an intensiven Produktinteraktionen teil, wobei der Stand von Dreame sogar mehr Besucher anzog als die Konkurrenz. Dank dieser Dynamik erzielte Dreame über 30.000 Markeneindrücke und festigte seinen Platz in der Körperpflegetechnologie-Szene.

Der Stand bildete eindeutig den Mittelpunkt der Veranstaltung, während die Ergebnisse der Messe die Wertschätzung der richtigen Marketingstrategie für lokale Verbraucher demonstrierten. Dreame verzeichnet in Deutschland ein bemerkenswertes Wachstum, das für das Unternehmen eine neue Phase im Haarpflegemarkt im europäischen Luxussegment einläutet.

Branchenanerkennung und Zukunftsaussichten

Die Teilnahme von Dreame an dieser renommierten Ausstellung verschaffte der Marke kritische Anerkennung innerhalb der professionellen Friseurbranche und stärkte ihre Präsenz bei den deutschen Verbrauchern.

 Die Marke konnte erfolgreich enge Beziehungen zu bekannten Friseuren und Persönlichkeiten, den sogenannten „Big Vs“, sowie führenden vertikalen Medien aufbauen und pflegen. Diese Verbindungen sind entscheidend für Dreames Bemühungen, die Sichtbarkeit in der Branche und bei den Verbrauchern zu erhöhen.

 Mit dem Höhepunkt der Veranstaltung sorgte die Brand für Aufsehen und etablierte sich neben seinen Konkurrenten als ernstzunehmender Akteur in der gehobenen Körperpflegetechnologiebranche – ein Wandel, der die Geschichte radikal veränderte und die Bekanntheit des Unternehmens steigerte.

 Die Ausstellung war mehr als nur eine Präsentation der aktuellen Fähigkeiten von Dreame – sie legte den Grundstein für die Zukunft von Dreame, die einen Schritt in Richtung globaler Expansion darstellte.

Fazit

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung und deren Ergebnis waren ein Meilenstein; das Unternehmen sollte sich zu einem Weltstar der Haarpflegebranche entwickeln, und seine Produkte sollten in keinem deutschen Haushalt fehlen. Das Publikum, darunter Fachleute und Verbraucher, war auf der Messe durch Live-Demos, auffällige Displays und einzigartige, praxisorientierte Styling-Bereiche begeistert.

 Das Wachstum der Marke im Bereich Haarstyling-Technologie ist angesichts des deutlichen Anstiegs der Online- und Präsenzbesuche unausweichlich. Das Unternehmen lädt Nutzer, Stylisten, Beauty-Fans und Einzelhändler ein, sich an seiner Entwicklung zu beteiligen. Besuchen Sie die offizielle Website von Dreame und erfahren Sie mehr über die Verflechtung von Technologie und Kreativität!


Hinterlasse einen Kommentar


Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen