Ich hatte bereits Saugroboter als die ersten auf den Markt kamen und zeitweise auch als Produkttester diverse Modelle über meine Böden saugen und wischen lassen. Die letzten 10 Jahre hat mein Roborock S50 die Stellung in unserer Wohnung gehalten und 3x pro Woche gereinigt. Ich weiss nicht wie viele tausend Stunden das waren, er hat es aber bis auf einen Akkuwechsel und Verschleißteile bis zuletzt überlebt. Für uns stand fest das wir diesmal auf eines der High End Modelle setzen werden, da über 10 Jahre Haltbarkeit und die dabei gesparte Zeit in keinem Verhältnis zu den KOsten stehen, zumindest für uns. Mit Deame haben wir schon länger geliebäugelt. Unser Fokus lag dabei auf maximaler Saugkraft, einer der besten All-In-One Reinigungsstationen, mit möglichst heißer Mopreinigung und natürlich einer ausgezeichneten App. Die Wahl viel daher recht einfach, auf den X50 Complete. Wir müssen hier nicht weiter auf die Features eingehen, sondern kommen direkt zu unserem Fazit: Der Roboter ist jeden Cent wert! Der Sprung vom Steinzeit S50 auf den X50 ist enorm. Die Wertigkeit ist einfach toll. Es beginnt bereits bei den Fahrgeräuschen. Usner alter Roboter hörte sich klapprig und unpräzise an, der neue ist flüsterleise, wobei sich die MOtoren sehr hochwertig anhören. Die Saug- und Wischleistung ist fantastisch und lässt sich perfekt über die App steuern. Zusammen mit der Reinigungsstation, die wirklich viel Schmutz- und Frischwasser fasst und dazu auch noch den Staubbehälter leert ist das System über längere Zeit wartungsfrei. Hier liegen Welten zwischen usnerem alten und dem neuen Roboter, wobei wir den alten wie schon gesagt fü seine Arbeit geliebt haben. Der X50 reinigt die Böden aber auf einem ganz anderen Level. Kennt ihr das gefühl eines super sauberen Bodens, wenn ihr barfuß drüber lauft? Frisch gewischt und entfettet? Genau so fühlt es sich jeden Tag an wenn wir nach hause kommen und er Roboter vorher gereinigt hat. Es geht einfach kaum besser. Hinzu kommen tolle Features wie die Tiererkennung, die sehr lustig ist (wir haben 2 Dackel und 3 Katzen in unserer 140qm Wohnung). Was auch toll ist, dass wenn sich der Roboter trotz sehr gut funktionierender AI Erkennung doch mal festfährt zu 99% über die Fernsteuerung wieder freifahren lässt. Das hat mich bei unserem alten immer mal wieder sehr genervt, dass man ihn zuhause erst befreien musste. Der X50 hat dieses Problem so gut wie nie.
Wir könenn den x50 Complete nur wärmstens empfehlen und überlegen uns demnächst weitere Dreame Produkte anzuschauen.