Die Fensterputzroboter C1 und C1 Station: Ein neuer Meilenstein in Dream...
Ein oft übersehener Aspekt der Haushaltsreinigung sind die Fenster. Doch vernachlässigte Fenster sammeln Staubflecken und Mineralablagerungen an, die das natürliche Licht blockieren und sogar die Lebensdauer Ihrer Scheiben verkürzen. Glücklicherweise macht der neue Fensterputzroboter von Dreame die Reinigung Ihrer Fenster zum Kinderspiel.
Der Dreame C1 und der C1 Station zeichnen sich durch ihr Versprechen aus, den Aufwand der manuellen Fensterreinigung zu beseitigen. Dies erreichen sie durch modernste Automatisierung und einen ebenso mühelosen wie präzisen Prozess. Erfahren Sie, wie diese neuen Geräte Ihre Fenster mit intelligentem Komfort streifenfrei halten.
Lernen Sie den Fensterreiniger Dreame C1 kennen
Der Fensterreiniger Dreame C1 ist ein kompaktes Gerät für den täglichen Einsatz an Standardfenstern. Seine geringe Größe und sein leichtes Gewicht machen ihn einfach zu handhaben, während seine starke Reinigungsleistung dafür sorgt, dass Ihre Fenster strahlend sauber bleiben. Erfahren Sie, was er sonst noch zu bieten hat.
Die Kernfunktionen
Einzigartig und grundlegend für den C1 ist sein CornerClean™-System, das es dem Roboter ermöglicht, mit flexiblen Bürsten auch die schwer erreichbaren Ecken zu reinigen. Dieses clevere Design erhöht die Reinigungsleistung um 90 % und beseitigt lästige Schmutzdreiecke, die die meisten Fensterreiniger übersehen.
In Kombination mit der All-Path-Planung nutzt der C1 künstliche Intelligenz, um in N- oder Z-förmigen Routen zu reinigen und so eine gründliche Reinigung zu erreichen. Sollte die Reinigung unterbrochen werden, merkt sich der C1 seine letzte Reinigungsposition und setzt die Reinigung genau dort fort.
Benutzer können zwischen fünf Standardreinigungsmodi wählen: automatische Reinigung des gesamten Fensters, Reinigung nur der Kanten, Oberflächenmodus (für gezielte Reinigung), Fleckenreinigung und manuelle Reinigung.
Das Nassreinigungssystem
Das Nassreinigungssystem des C1 verfügt über einen 80-ml-Wassertank und eine Doppelsprühtechnologie zum Fensterwischen. Ein voller Tank ermöglicht 60 Minuten ununterbrochene Reinigung, und der C1 passt die Sprühfrequenz automatisch an verschiedene Bedingungen an (z. B. wie feucht oder trocken der Bereich ist).
Es kombiniert einen Impulssprühmechanismus und ein Mikrofaser-Reinigungstuch, um unschöne Streifen von Ihren Fenstern zu entfernen.
Leistung und Sicherheit
Die Saugleistung von 5.500 Pa macht den C1 ebenso effizient wie sicher und sorgt dafür, dass er während der Reinigung fest an seinem Platz bleibt. Er eignet sich außerdem für verschiedene Oberflächen, darunter Spiegel, geflieste Wände und polierter Marmor, und ist somit eine vielseitige Reinigungslösung für Ihr Zuhause.
Die elektronische Druck-Selbstkontrolle des C1 stellt sicher, dass er alle Unregelmäßigkeiten auf rissigen oder ungewöhnlich geformten Oberflächen erfasst und sein Reinigungsmuster für eine gründliche Reinigung anpasst. Das hochfeste Sicherheitskabel sorgt für weitere Stabilität, falls der Roboter einmal den Halt verliert, und hält einer Kraft von 140 kg stand.
Zehn hochpräzise Navigationssensoren optimieren die Leistung des C1 zusätzlich und ermöglichen es ihm, Kanten von nur 2 mm in nur 0,02 Sekunden zu erkennen.
Benutzerzentriertes Design
Lassen Sie sich nicht täuschen – trotz modernster Technologie erfordert der C1 keine große Einarbeitungszeit. Das Gerät ist mit der Dreamehome-App kompatibel, mit der Sie Reinigungsmodi auswählen und Reinigungspläne festlegen können, sodass Sie Ihre Reinigungsroutine selbst steuern können. Der Roboter selbst ist darüber hinaus relativ kompakt und wiegt nur 1,6 kg. Mit nur 68 dB arbeitet er zudem leise, sodass er andere Hausarbeiten nicht stört.
Vorstellung des Dreame C1 Station: Die multifunktionale Lösung für unterwegs
Wenn Sie mit dem C1 täglich reinigen möchten, ist der C1 Station der besser ausgestattete große Bruder. Dieser fortschrittlichere Reiniger ist für mobiles Andocken optimiert und bewältigt größere, längere Reinigungsarbeiten. Diese autarke Reinigungslösung eignet sich besser für größere Häuser mit hohen oder schwer erreichbaren Fenstern, die eine längere Akkulaufzeit erfordern. Mit seinen erweiterten Funktionen bietet der C1 Station eine zuverlässige und umfassende Reinigungslösung, sodass Sie eine zuversichtliche Kaufentscheidung treffen können.
Hauptvorteile
Wie bereits erwähnt, bietet der C1 Station eine verbesserte Akkukapazität und ermöglicht eine Laufzeit von bis zu 180 Minuten mit einer einzigen Ladung. Praktisch reinigt er 90 Quadratmeter Fenster in einem Durchgang – ein Bruchteil der Zeit, die die meisten Deutschen mit Putzen verbringen (3 Stunden und 17 Minuten pro Woche!). Der C1 Station reinigt außerdem während des Ladevorgangs, sodass er ohne Unterbrechung weiterarbeiten kann.
Auch die Kabelführung ist kein Problem, da der C1 Station das Kabel je nach Bedarf automatisch ein- oder auszieht. So bleibt alles ordentlich und Sie müssen sich keine Sorgen machen, über Kabel zu stolpern.
Ein verbessertes Sicherheitssystem verfügt über zusätzliche Ausfallsicherungen, darunter eine Absturzsicherung, einen 800-N-Saugnapf und ein verbessertes Sensorsystem.
Die Station-Funktionen
Die Dockingstation des C1 Station ist vollgepackt mit nützlichen Funktionen, darunter ein Ein-/Aus-System, ein Kabelaufwicklung, Reinigungsmodustasten und sogar eine Sprachsteuerung. Dank der dualen Steuerungsoptionen können Sie den Roboter auch dann über die Dreamehome-App weiter bedienen, wenn Sie die Dockingstation verlassen müssen.
Sie erhalten außerdem Statuswarnungen in Echtzeit, beispielsweise wenn der Wassertank leer ist, der Roboter mit der Fensterreinigung fertig ist oder sich ein Hindernis im Weg des Roboters befindet.
Zuverlässigkeit und Sicherheit
Bewältigen Sie größere, etwas riskantere Aufgaben wie das Reinigen raumhoher Fenster? Der C1 Station bietet Ihnen dank dreifachem Schutz durch ein Netzwerk von entsprechenden Vorrichtungen Sicherheit. Das System überwacht den Saugdruck kontinuierlich und passt ihn bei Bedarf an, während Sensoreingänge Anomalien erkennen. Der C1 Station ist außerdem mit einem robusten Kabel, einem Sicherheitsseil und starken Saugnäpfen ausgestattet.
Der C1 Station wurde außerdem 300.000 Sicherheitstests und 81 separaten Qualitätsprüfungen unterzogen, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten.
Flexible Anpassung und leise Reinigung
Einer der größten Vorteile des C1 Station besteht darin, dass Sie ihn bei der Arbeit möglicherweise gar nicht bemerken. Er ist unauffällig und vielseitig konzipiert und passt sich mit minimalem Aufwand an Veränderungen an.
Dank der Kompatibilität mit mehreren Oberflächen funktioniert das Putzen auf Keramikfliesen, Marmorwänden, Duschtüren und sogar Badezimmerspiegeln. Der Fensterputzroboter haftet an jeder glatten vertikalen Oberfläche und verwendet ein Mehrwinkel-Erkennungssystem, um Neigungen auf Oberflächen zu messen.
Der C1 Station arbeitet mit einer Lautstärke von lediglich 63 dB, sodass Sie auch dann eine ruhige Atmosphäre zu Hause bewahren können, wenn er im Hintergrund reinigt.
Hervorhebung der wichtigsten Unterschiede
Obwohl der C1 und der C1 Station die gleichen Kerntechnologien nutzen, unterscheiden sie sich in ihren Anwendungsfällen und deren Eignung. Der C1 eignet sich beispielsweise besser für Wohnungen oder für Menschen, die Wert auf Einfachheit legen. Seine geringere Größe und höhere Mobilität eignen sich besser für vielbeschäftigte Familien, die schnell und ohne großen Vorbereitungsaufwand reinigen müssen. Da der C1 keine Station benötigt, schont er zudem Ihr Budget.
Der C1 Station hingegen bietet mehr Leistung und eine längere Laufzeit und ist daher möglicherweise besser für Hausbesitzer mit vielen Fenstern oder für sicherheitsbewusste und technisch versierte Personen geeignet. Er bietet eine umfassendere Bedienoberfläche und ist auf höchste Sicherheit ausgelegt – seine redundanten Mechanismen sind besonders umfangreich.
Schluss
Mit der Vorstellung des C1 und des C1 Station unterstreicht Dreame sein Engagement für die Sauberkeit im Haushalt – einschließlich Fenstern und Spiegeln. Dank der einzigartigen Technologie ist die Fensterreinigung mit beiden Innovationen mühelos, präzise und sicher.
Die Fensterputzroboter von Draeme sind nur ein Teil des gesamten Ökosystems innovativer Reinigungsprodukte. Wenn Sie sich nach einem neuen Reinigungskomfort sehnen, entdecken Sie den Gerätekatalog von Dreame – Sie werden bestimmt etwas Passendes finden.