Ich habe den Dreame H12 Pro Ultra seit ein paar Wochen in Gebrauch und bin sehr zufrieden damit. Mir war wichtig, dass mein Nass/Trockensauger möglichst nahe an die Kanten kommt und war lange auf der Suche. Nachdem ich wirklich viele Produkte im Internet verglichen hatte und etliche Bewertungen gelesen habe, fiel die Entscheidung auf den Dreame H12 Pro Ultra. Schon beim Auspacken fiel mir die ansehnliche Verarbeitung und Qualität des Saugers auf. Er war sehr gut verpackt und es wird auch eine Ersatzrolle, ein Ersatzfilter, das dazugehörige Reinigungsmittel sowie eine Reinigungsbürste mitgeliefert.
Das erste Aufladen dauerte nicht lange und auch die Spracheinstellung funktionierte auf Anhieb. Schon konnte es losgehen und ich war wirklich begeistert. Durch den Motorantrieb lässt er sich leicht "fahren", wobei man Möbel wie Eckbanken oder Tische schon verschieben muss, da er da einfach nicht darunter kommt. Aber das war mir vorher klar. Das Gerät sagt einem, wenn der Schmutzwassertank voll ist, bzw. wenn der Reinwassertank wieder befüllt werden muss. Allein das finde ich toll, dass das frische Wasser vom dreckigen Wasser stets getrennt bleibt. Apropos dreckig: Nach der ersten Reinigung unserer Wohnung staunte ich nicht schlecht, wie viel Schmutz, Haare, Steinchen usw. sich im Schmutzwassertank befanden. Wir haben zwei kleine Kinder und zwei Katzen, natürlich wischte ich vorher in der Woche ein- bis zweimal durch, aber hier sah man ganz deutlich, dass hier auch Schmutz aufgenommen wird, der ansonsten wahrscheinlich mit normalem Wischmopp liegen geblieben wäre. Auch mit der Reinigung an den Kanten bin ich zufrieden. Sollte man mit der Rolle nicht bis ganz zur Kante kommen, hilft es, seitlich daran entlang zu fahren, hierbei kommt er wirklich sehr nahe dran. Man kann ganz einfach während der Reinigung per Knopfdruck zwischen dem Automatik-Programm, dem Ultra-Modus (für größere Verschmutzung) oder dem Saugmodus wählen. Was ich vorher nicht wusste: der Saugmodus ist nicht als staubsaugen zu verstehen, sondern dazu da, wenn Flüssigkeiten verschüttet wurden. Was bei Haushalten mit kleinen Kindern echt nicht schlecht ist ;-)
Ich persönlich mache es so, dass ich unsere paar Teppiche mit dem normalen Staubsauger absauge und dann mit dem Dreame unsere Hartböden (Fliesen und Laminat) reinige. Bestimmt kann der Dreame auch mit der nassen Rolle über Teppiche, aber mir ist dafür die Rolle einfach zu schade, dass sie dann so voll mit Haaren wäre. Nach der Reinigung stellt man den Dreame wieder auf die Ladestation und durch Betätigen der Selbstreinigungstaste fängt das Programm auch schon an und die Rolle wird mit heißem Wasser gereinigt. Wenn das erledigt ist, bekommt man die Anweisung, den Schmutzwassertank sauber zu machen, was ich jetzt auch nicht lästig oder schlimm finde. Danach beginnt auch schon die Trocknung der Rolle. Dieses Programm lässt sich auch öfter hintereinander einstellen, was ich sehr gut und wichtig finde, da die Rolle natürlich zu müffeln beginnen kann, wenn sie nicht ganz trocken ist.
Alles in allem bin ich sehr froh über diesen Kauf und empfehle es gerne weiter. Das Wischen macht endlich Spaß und ist auch im Vergleich zum Staubsauger und Wischmopp in fast der Hälfte der Zeit geschafft.
Eines noch: Wir haben eine zweistöckige Wohnung mit insgesamt ca. 250 qm, diese schafft der Akku des Saugers, selbst wenn ich manche Zimmer im Ultramodus reinige.
Von daher: 5 Sterne und beide Daumen hoch :-)