Dreame Garantieverlängerung
1. Präambel
Dreame gewährt beginnend mit dem Kauf eines Produktes eine freiwillige und zusätzliche Herstellergarantie. Überdies besteht für Kunden die Möglichkeit, eine Garantieverlängerung zu erwerben. Mit der Garantieverlängerung übernimmt Dreame direkt im Anschluss an diese Garantie für den jeweils definierten bzw. gewählten Zeitraum nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen Reparaturkosten und erbringt Serviceleistungen.
Sämtliche Garantien werden gesondert und zusätzlich zu den gesetzlichen Gewährleistungsrechten gewährt. Sie gelten unabhängig von den durch die jeweiligen Verbraucherschutzgesetze gewährten Rechte. Diese rechte werden durch die Garantie nicht beschränkt. Die im Wege einer solchen Garantie gewährten Leistungen sind eine reine Ergänzung und kein Ersatz für die gesetzlichen Rechte der Kunden. Verbraucher können daher wählen, ob sie einen Anspruch nach den jeweiligen gesetzlichen Mängel- und Gewährleistungsansprüchen und/oder Verbraucherschutzrechten geltend machen oder ob sie die Leistung auf einen Anspruch aus Garantievertrag stützen.
Für die Garantieverlängerung kann eine Laufzeit von einem Jahr, zwei Jahren oder eine andere Laufzeit gewählt werden, die auf den Seiten der in Frage kommenden Produkte angeboten wird; sobald die Transaktion abgeschlossen ist, kann die gewählte Laufzeit nicht mehr geändert werden.
Die Garantieverlängerung kann nur während der Laufzeit der einjährigen Garantie erworben werden. Durch eine Leistung aus der Garantieverlängerung wird die Garantiedauer weder erneuert noch verlängert.
Garantieverlängerungen können auch von anderen Anbietern erhältlich sein. Möglicherweise sind Kunden auch über die jeweilige Hausratversicherung oder andere Versicherungen abgesichert. Der Abschluss ist freiwillig. Der hierunter angebotene Service ist ein Dienstleistungsvertrag, keine Versicherungspolice einer Versicherungsgesellschaft.
2. Voraussetzungen für die Inanspruchnahme
Voraussetzung für den Erwerb einer Garantieverlängerung ist es, dass das jeweilige Produkt entweder direkt über den Online-Shop von Dreame oder über den autorisierten Fachhandel in Germany, France, Italy, Neitherlands, Belgium, Luxenburg, Spain, Portugal, Greece the UK oder Ireland erworben worden ist und sich das Produkt zum Zeitpunkt des Erwerbs in einem solchen Land befindet.
Die Garantieverlängerung bezieht sich stets und nur auf ein bestimmtes Produkt und ist nur für dieses gültig. Eine Übertragung auf andere Produkte ist ausgeschlossen. Bei einem Eigentümerwechsel ist dies Dreame gegenüber mitzuteilen, damit die Garantieverlängerung ihre Gültigkeit behalten kann. Im Falle eines Weiterverkaufs kann die Gültigkeit der erweiterten Garantie nur durch Vorlage des Kaufbelegs sowie eines Nachweises über den Eigentümerwechsel (z. B. Rechnung, Übertragungsbestätigung) geltend gemacht werden. Dreame behält sich vor, die erweiterte Garantie im Einzelfall zu prüfen und zu bestätigen.
Die Serviceleistungen stehen dem Kunden in Germany, France, Italy, Neitherlands, Belgium, Luxenburg, Spain, Portugal, Greece, the UK und Ireland ohne Versand- oder Bearbeitungsgebühren zur Verfügung. Außerhalb dieser Region sind die Reparatur-Serviceoptionen möglicherweise begrenzt oder abweichend. Die Garantie kann nur geltend gemacht werden, wenn der Ersterwerb von einem autorisierten Händler oder Verkäufer innerhalb dieses territorialen Gebiets nachgewiesen ist.
3. Inhalt und Umfang der Garantieverlängerung
Während der Garantiedauer am Gerät auftretende Mängel, die nachweislich auf Material- oder Verarbeitungsfehlern beruhen, wird Dreame oder ein von Dreame autorisierter Dritter diese unter den gleichbleibenden Voraussetzungen und Bedingungen wie im Falle der ursprünglichen Garantie beheben.
Die Produkte von Dreame sind für den normalen Hausgebrauch bestimmt und konstruiert.
Zur Inanspruchnahme der Garantie muss der Kunde den auftretenden Mangel, sobald sich dieser zeigt, unverzüglich Dreame gegenüber melden.
Nach Erhalt des von dem Kunden eingesandten Produkts wird das Produkt von Dreame oder von einem von Dreame autorisierten Dritten untersucht, um festzustellen, ob der Schaden oder der Defekt unter die Garantiebedingungen fällt. Für Produkte, die unter die Garantiebedingungen fallen, ist dieser Service kostenfrei. Für Produkte, die durch menschliche Einwirkung beschädigt oder aufgrund einer Garantiebeschränkung nicht unter die Garantie fällt, ist Dreame berechtigt, die Reparaturgebühren, die Kosten für Ersatzteile und die Kosten für den Hin- und Rückversand dem Kunden in Rechnung zu stellen, sofern sich dieser nach entsprechendem Hinweis für eine Reparatur entscheidet. Wenn der Kunde nach einer solchen Information keine Reparatur beauftragt, erhält der Kunde das Produkt im unreparierten Zustand zurück. Die Kosten für den Hin- wie Rückversand hat der Kunde zu tragen, wenn festgestellt wurde, dass der Schaden oder Defekt auf eine menschliche Einwirkung zurückzuführen ist oder die Einsendung außerhalb der Garantiezeit erfolgte.
Nach Erbringung der Serviceleistungen erhält der Kunde das Produkt oder ein Ersatzprodukt zurück. Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, alle Konfigurationen, Updates und Informationen wiederherzustellen. Dreame ist nicht dafür verantwortlich, das Produkt wieder in den Konfigurationszustand zu versetzen, den das eingesendete Produkt zuvor hatte. Dreame haftet nicht für Schäden oder Verlust von individualisierten Bestandteilen.
Im Rahmen der Garantie steht es Dreame frei, das Produkt zu reparieren oder zu ersetzen. Dreame kann hierfür sowohl neue wie zuvor benutzte Originalteile, die geprüft wurden, einsetzen. Im Falle eines Austauschs ist Dreame berechtigt, das erworbene Modells auch – nach Zustimmung durch den Kunden – durch ein anderes Modell und/oder ein Nachfolgemodell und/oder ein ähnliches Modell mit im Wesentlichen ähnlichen Funktionen zu ersetzen. Auch insoweit kann Dreame ein zuvor benutztes Originalprodukt zurückgreifen, welches von Dreame zuvor geprüft wurde. Dreame kann auch im Rahmen der Garantie sich dafür entscheiden, das Produkt zurückzunehmen und den Kaufpreis zu erstatten. Im Falle eines Austauschs oder im Falle der Rücknahme geht das Eigentum an dem ersetzten bzw. zurückgesendeten Produkt auf Dreame über.
4. Beschränkung
Die Garantie gilt nicht für Folgendes:
a. Schäden, die durch eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts gemäß Benutzerhandbuch, technischen Daten oder veröffentlichen Richtlinien zurückzuführen sind;
b. Ausfälle, die durch eine Verwendung eines Produkts zur Reinigung von weißer Asche, Sand, Staub und anderem nicht aus dem Haushalt stammenden Müll verursacht wurden;
c. Schäden, die durch unsachgemäßen Transport oder unsachgemäße Verpackung entstehen;
d. Die Verwendung eines Produkts zu Dekorations-, Zier- oder Reinigungszwecken in gewerblicher Umgebung;
e. Die Verwendung eines Produkts zur Reinigung in einer Umgebung mit speziellen Adsorptionschemikalien, Metall oder anderen Mikropartikeln;
f. Die Verwendung eines Produktes in einer Umgebung mit korrosiv wirkenden Objekten;
g. Verschleißteile wie zB Batterien, Filter, Bürsten oder Schutzbeschichtungen, die sich im Laufe der Zeit naturgemäß abnutzen, es sei denn, das Verschleißteil wurde aufgrund eines Material- oder Verarbeitungsfehlers an einem Nicht-Verschleißteil des Produkts beschädigt oder der Mangel ist auf einen Material- oder Verarbeitungsfehler am Verschleißteil zurückzuführen.
h. Oberflächliche Schäden, darunter Kratzer, Dellen oder beschädigter Kunststoff an Anschlüssen, soweit nicht auf einen Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen und solche, die durch äußere Einwirkung, Flüssigkeiten, Stürze, mechanische Einflüsse, chemische pflanzliche Produkte, Nikotin- und Fettablagerungen, sonstige Verschmutzungen, unsachgemäße Montage hervorgerufen wurden;
i. Schäden, die auf Unfälle, unsachgemäße Verwendung, Brände, Kontakt mit Flüssigkeiten, Erdbeben oder andere äußere Umstände zurückzuführen sind;
j. Schäden, die auf Service- bzw. Reparaturarbeiten nicht-autorisierter Dritter zurückzuführen sind sowie sonstige Eingriffe von Personen, die hierzu weder autorisiert noch von Dreame ermächtigt worden sind;
k. Schäden an Produkten, die ohne Zustimmung von Dreame verändert wurden;
l. Mittelbare Folgen eines eventuellen Fehlers (Nutzungsausfall, entgangener Gewinn usw.);
m. Anschluss an falsche Netzspannung oder Stromart.
4. Haftung
Der Umfang der Leistungen ist abschließend in vorstehender Ziffer geregelt. Dreame haftet für eine Verletzung von Sorgfaltspflichten wie folgt:
Dreame haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet Dreame – außer im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit – nur, sofern wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt werden. Die Haftung ist begrenzt auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für mittelbare und unvorhersehbare Schäden, Produktions- und Nutzungsausfall, entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen und Vermögensschäden wegen Ansprüchen Dritter, ist im Falle einfacher Fahrlässigkeit – außer im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit – ausgeschlossen. Eine weitergehende Haftung ist – ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs – ausgeschlossen. Vorstehende Haftungsbeschränkungen bzw. -ausschlüsse gelten jedoch nicht für eine gesetzlich zwingend vorgeschriebene verschuldensunabhängige Haftung (z. B. gemäß Produkthaftungsgesetz) oder die Haftung aus einer verschuldensunabhängigen Garantie. Soweit die Haftung insoweit ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Vertreter, Organe und Erfüllungsgehilfen von Dreame.
Sie sind als Kunde verpflichtet, angemessene Maßnahmen zur Schadensabwehr und -minderung zu treffen.
Wir weisen abschließend darauf hin, dass es Händlern, Vertretern oder sonst Dritten nicht gestattet ist, diese Bedingungen zu ändern, zu erweitern oder zusätzliche Garantien zu vereinbaren.
Die Gesetze einzelner Länder gestatten keine zeitlichen Beschränkungen für derartige Garantien. Deshalb kann es sein, dass einzelne diese Beschränkung ggf. auf einzelne Kunden keine Anwendung findet.
5. Kündigung
Eine ordentliche Kündigung der Garantieverlängerung durch den Kunden oder den Anbieter ist während der vereinbarten Laufzeit ausgeschlossen. Die Garantieverlängerung endet automatisch mit Ablauf der vereinbarten Garantiedauer, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Der Verkäufer ist berechtigt, die Garantieverlängerung aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung außerordentlich zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn:
a. der Käufer bei der Anmeldung der Garantieverlängerung oder bei der Geltendmachung eines Garantieanspruchs vorsätzlich falsche oder irreführende Angaben gemacht hat,
b. der Käufer einen Missbrauch der Garantieleistung versucht oder vorgenommen hat,
c. das vom Käufer erworbene Produkt nachweislich mutwillig beschädigt oder zweckwidrig verwendet wurde,
d. der Käufer gegen wesentliche vertragliche Pflichten verstößt und trotz schriftlicher Abmahnung innerhalb angemessener Frist keine Abhilfe schafft.
Die Kündigung bedarf der Textform und ist dem Käufer unter Angabe der Kündigungsgründe mitzuteilen.
6. Sonstige Bestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Diese Rechtswahl gilt jedoch nur insoweit, als einem Verbraucher dadurch nicht der Schutz entzogen wird, der ihm durch zwingende verbraucherschützende Vorschriften des Staates gewährt wird, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist – soweit gesetzlich zulässig – das Gericht am Wohnsitz des Verbrauchers zuständig.
Steht eine der Bedingungen dieser Bestimmungen im Widerspruch zu nationalen Gesetzen, ist dieses nationale Gesetz maßgebend. Diese Bedingungen finden nur Anwendung, wenn die jeweils einzelne Bestimmung mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften im Einklang ist. Etwaige abweichende Regelungen dieses Vertrags finden insbesondere keine Anwendung, soweit sie mit zwingenden verbraucherschützenden Vorschriften des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unvereinbar sind. Diese Vorschriften bleiben in jedem Fall vorrangig anwendbar.
Die allgemeine einjährige Garantie bleibt unberührt und richtet sich nach deren Bedingungen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt diejenige wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Gleiches gilt im Falle einer Regelungslücke.
Bei Fragen zu diesen Bestimmungen wenden Sie sich bitte an unser Kundenteam unter aftersales@dreame.tech.
























 
                




 
                    
                  
                 
