Man ist geneigt, beim Thema Luftverschmutzung nur an die Außenluft zu denken, aber auch die Luft, die wir in Innenräumen atmen, kann verschmutzt sein. Studien deuten darauf hin, dass die Konzentration von Schadstoffen in der Raumluft zunimmt. Durch die steigende Schadstoffbelastung und die zunehmende Zeit in Innenräumen sind viele Menschen in städtischen Gebieten unwissentlich einem Schadstoffcocktail ausgesetzt, der sich unbemerkt auf ihr Wohlbefinden auswirkt.
Dreame, bekannt für seine hochwertigen intelligenten Reinigungslösungen wie den neuen Dreame X50 Ultra Saugroboter, erkannte den wachsenden Bedarf an fortschrittlichen Lösungen für die Luftqualität. Jetzt stellt das Unternehmen den Dreame PM20 vor. Dieser intelligente Premium-Luftreiniger stellt einen technologischen Durchbruch gegenüber der herkömmlichen Filterung dar. Er kombiniert starken Luftstrom, intelligentes Tracking und schnelle Warmluftabgabe und sorgt so das ganze Jahr über für frische, saubere Luft.
Die unsichtbare Bedrohung – Warum PM10 und VOCs wichtig sind

Versteckte Schadstoffe in Innenräumen wie PM10 und VOC sind mikroskopisch kleine Gefahren, die mit bloßem Auge kaum zu erkennen sind. PM10 bezeichnet Feinstaub (PM) mit einem Durchmesser von höchstens 10 Mikrometern. VOC hingegen steht für flüchtige organische Verbindungen, eine Gruppe von Chemikalien, die bei Raumtemperatur leicht verdunsten. Diese unsichtbaren, aber potenziell gefährlichen Schadstoffe können unsere natürlichen Abwehrkräfte überwinden und verschiedene Probleme wie Asthma, Lungenentzündungen und andere Atemwegserkrankungen verursachen.
Für Allergiker und Asthmatiker können moderne Luftreinigungstechnologien eine wichtige Investition in ihre Gesundheit sein. Diese winzigen Schadstoffe erfordern spezielle Hochleistungsfilter, um mindestens 99,97 % der in der Luft verbliebenen Partikel zu filtern. Mit einem hochmodernen Luftreiniger können Sie jedoch beruhigt atmen, da Sie wissen, dass die Luft frei von diesen Schadstoffen ist.
Revolutionäre intelligente Personenverfolgung mit Enviro Detect-Technologie
Anstatt den Raum passiv zu reinigen, verfolgt der Dreame PM20 Ihre Bewegungen aktiv mithilfe seines patentierten Millimeterwellen-Radarsystems. Sein Radar kann menschliche Anwesenheit in einem Umkreis von 5 Metern in einem 120°-Kegel erkennen, um den Luftstrom automatisch anzupassen und umzuleiten und so eine personalisierte Zone sauberer Luft zu schaffen, die mit den Bewegungen des Benutzers synchronisiert ist.
Ob Sie arbeiten, entspannen oder Gäste haben – dieses Gerät passt sich Ihrem Lebensstil an. Sie können den Dreame PM20 so einstellen, dass er sich automatisch einschaltet, sobald Sie sich nähern. Befinden sich mehrere Personen im Raum, gleicht das System den Luftstrom intelligent zwischen allen aus, ohne dass Sie einen Finger rühren müssen, um das Gerät einzustellen.
Dualflow-Modulationstechnologie – Optimaler Luftstrom für Reinigung und Komfort
Heutzutage erfordert die Raumluftregulierung mehr als nur einfache Filterung. Der Dreame PM20 übertrifft herkömmliche Luftreiniger. Dank seiner innovativen Dualflow-Modulationstechnologie verfügt das Gerät über einen Zweiwege-Luftauslass und fungiert als fortschrittliches Luftaufbereitungssystem, das die Luft zirkulieren lässt, um jeden Winkel Ihres Wohnraums zu reinigen.
Das System verfügt über zwei Luftauslässe, einen nach oben und einen nach vorne, die zusammen für eine schnelle und dynamische Luftzirkulation sorgen. Der nach oben gerichtete Luftstrom liefert eine leistungsstarke Clean Air Delivery Rate (CADR) von 400 m³/h, während der nach vorne gerichtete Auslass die gereinigte Luft bis zu 10 Meter weit verteilt und so eine effektive Zirkulation und Erfrischung der Luft in einem Bereich von bis zu 100 Quadratmetern ermöglicht.
Im Vergleich zu marktüblichen Modellen wie dem Dyson HP09 weist dieses System auf der Grundlage der hauseigenen Labordaten eine bemerkenswerte Effizienzsteigerung von 65 % auf und zeigt, wie intelligente Technik die Luftaufbereitung anstatt durch einen passiven Filter durch ein aktives Umweltmanagementsystem gewährleisten kann.
Fortschrittliches 4-Schicht-Filtersystem – umfassende Schadstoffentfernung
Dank seines fortschrittlichen mehrstufigen Filtersystems ist der Dreame PM20 in der Lage, die Luft gründlich von gefährlichen Schadstoffen zu reinigen. Die Luft durchläuft vier Filterschichten, die jeweils auf eine andere Schadstoffquelle abzielen, um eine klare und frische Raumluft zu gewährleisten.
Ein magnetischer Gehäusefilter fängt größere Partikel wie Haare und Schmutz ab. Diese erste Barriere schützt die anderen drei Filter, sodass diese ungehindert weiterarbeiten und ihre effektive Lebensdauer verlängert wird.
Mikroskopische Bedrohungen und Partikel werden durch den hocheffizienten HEPA-H13-Filter eliminiert. Interne Labortests haben gezeigt, dass er bis zu 99,97 % der ultrafeinen Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern eliminieren kann und Staub, Bakterien, Viren (einschließlich COVID-19) sowie Allergene wie Pollen und Hausstaubmilben einfängt.
Alle schädlichen Gase werden von der Aktivkohleschicht absorbiert. Interne Tests haben gezeigt, dass die CTC-Werte über 80 % liegen. Diese Schicht baut effizient unsichtbare chemische Gefahren wie Formaldehyd, Toluol und andere flüchtige organische Verbindungen (VOCs) ab, die von Baumaterialien und Rauch freigesetzt werden, und reinigt die Luft von allen verbleibenden Chemikalien.
Und nicht zuletzt zerlegt der katalytische Filter Formaldehyd in unschädliches Wasser und Kohlendioxid. Gerätetests von Drittanbietern zeigen, dass er den Formaldehydgehalt kontinuierlich senken kann, ohne dass ein Filterwechsel erforderlich ist.
Duale Eliminationstechnologie zur Sterilisation und Geruchskontrolle
Mikrobielle Kontamination kann die Lebensdauer von Luftreinigern gefährden. Der Dreame PM20 setzt jedoch zwei Technologien ein, um die Ausbreitung potenzieller Krankheitserreger zu verringern, die Luftqualität zu erhalten und gleichzeitig Sekundärverschmutzung zu vermeiden.
Das hochenergetische UVC-Ultraviolettlicht zerstört systematisch mikrobielle Zellen, indem es deren zelluläre DNA und RNA zerstört und so ihre Krankheitserreger auf den Filtern und in der Abluft unschädlich macht. Die PlasmaNova-Technologie erweitert diesen Schutz durch die Freisetzung von Ionen, die luftgetragene Viren und Bakterien neutralisieren und gleichzeitig Gerüche und komplexe giftige Gase wie Benzol abbauen.
Diese beiden Technologien sorgen gemeinsam für langfristige Linderung und ein lang anhaltendes, frisches Raumklima. Durch die Kombination dieser Filter und Technologien ist das Gerät in der Lage, 14 Luftschadstoffe effizient zu entfernen und 9 verschiedene Arten von Bakterienviren zu neutralisieren. Mit dem Dreame PM20 müssen Sie sich keine Sorgen um versteckte Keime machen oder befürchten, dass Ihr Luftreiniger zum Problem statt zur Lösung wird.
Schnellheizfunktion und Multi-Mode-Betrieb für ganzjährigen Komfort
Der Dreame PM20 verfügt über drei Modi, um Ihren Luftreinigungsbedürfnissen gerecht zu werden: Auto-, Komfort- und Haustiermodus. Der Auto-Modus passt die Windgeschwindigkeit dynamisch anhand von Echtzeitmessungen der Luftqualität an; der Komfortmodus priorisiert die Ruhe und arbeitet mit niedrigster Geschwindigkeit, um eine friedliche Atmosphäre in Schlafzimmern und Büros zu gewährleisten; und der Haustiermodus entfaltet maximale Leistung, um Tierhaare und Gerüche effizient zu erfassen.
Darüber hinaus lässt sich die Temperatur zwischen 0 °C und 40 °C stufenlos einstellen. Das integrierte PTC-Heizmodul liefert innerhalb von drei Sekunden bis zu 40 °C warme Luft und sorgt so in der kalten Jahreszeit für sofortige Entspannung und Komfort. All dies lässt sich bequem über die benutzerfreundlichen Steuerungsoptionen erledigen: per Fernbedienung, über die Dreamehome-App oder über die integrierten Offline-Sprachbefehle.
Im Ruhemodus kann das Gerät bis auf kaum hörbare Lautstärken von bis zu 32 dB betrieben werden, was etwa einem Flüstern entspricht. Dies macht den Dreame PM20 zu einem vielseitigen Gerät, das überall dort aufgestellt werden kann, wo eine Luftreinigung erforderlich ist, sei es in stärker frequentierten Bereichen wie Wohnzimmer und Küche oder in sensibleren Räumen wie Schlafzimmern und professionellen Arbeitsbereichen.
Präzises Multisensor-Array und intuitive Benutzererfahrung
Dank der integrierten 7D-Sensortechnologie des Geräts ist es in der Lage, die Umgebung präzise zu erfassen und die Luftqualitätsmesswerte in verwertbare Informationen umzuwandeln, sodass Sie Ihr Raumklima jederzeit verstehen und steuern können.
Diese Überwachungssensoren messen PM1, PM2,5 und PM10, Formaldehyd, flüchtige organische Verbindungen (VOCs), Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit einer Genauigkeit von μg. Jeder Messwert liefert weitere Daten zur Zusammensetzung der Raumluft, die in Echtzeit auf einem großen LCD-Display visualisiert werden. So erfahren die Nutzer auf einen Blick mehr über ihre Luftqualität.
Benutzer können diese Messwerte sogar nahtlos über die benutzerfreundliche Remote-App-Steuerung der Dreamehome-App einsehen und so ihre Raumumgebung von überall aus steuern und verstehen. Ergänzend dazu ermöglicht die Offline-Sprachsteuerung eine freihändige Steuerung des Geräts und stellt sicher, dass Sie das Gerät ohne Internetabhängigkeit bedienen können.
Die versteckten Räder sind elegant in das Design integriert, sodass Sie das Gerät problemlos über harte Böden oder Teppichböden transportieren und den Luftreiniger genau dort positionieren können, wo er am dringendsten benötigt wird.
Praktische Vorteile – Wer profitiert vom Dreame PM20?

Die hervorragende Luftqualität des Dreame PM20 kann für Menschen mit Allergien, Asthma oder anderen Atemwegserkrankungen ein unschätzbarer Schutz für ihre Gesundheit sein. {X}
Wer sich um die Atemwege seiner Kinder, Haustiere oder älteren Familienmitglieder sorgt, sollte einen Luftreiniger haben, der die jeweilige Situation berücksichtigt und alle Schadstoffe gründlich filtert, um die Atemwege zu schützen. Dadurch eignet sich dieses Gerät auch gut für Stadtwohnungen oder Büros mit eingeschränkter Belüftung oder in stark verschmutzten Gebieten sowie für Umgebungen mit VOC-Emissionen und Formaldehydrisiken, beispielsweise neu renovierte Räume.
Dieses Gerät ist außerdem mit versteckten Rädern ausgestattet, mit denen sich der Luftreiniger leicht dorthin bewegen lässt, wo er benötigt wird, und schafft so eine Oase sauberer, frischer Luft zum Atmen.
PM20 vs. PM10 – Was sind die Unterschiede?
|
Besonderheit |
Dreame PM20 |
Dreame PM10 |
|
CADR (Clean Air Delivery Rate) |
400 m³/h |
300 m³/h |
|
Maximale Vorwärtsluftstromdistanz |
10 Meter |
9 Meter |
|
Effektive Raumgröße |
Bis zu 100㎡ (empfohlen für gleichmäßige Luftzirkulation) |
Bis zu 81 m² |
|
Radarabdeckung zur Personenverfolgung |
5m Reichweite, 120° Winkel |
5m Reichweite, 180° Winkel |
|
Heizleistung |
Schnelles Aufheizen auf 40 °C in 3 Sekunden |
Keiner |
|
Geräuschpegel |
Ultraleiser Betrieb mit nur 32 dB |
Etwa 60 dB |
|
Filtrationsstufen |
4-lagig mit katalytischem Formaldehydabbau |
Gleiches, einschließlich Katalysatorfilter |
|
Duale Eliminierungstechnologie |
UVC + PlasmaNova |
UVC + Plasma |
|
Steuerungsoptionen |
App, Fernbedienung, Offline-Sprache, LCD-Bildschirm |
Dasselbe |
|
Portabilität |
Versteckte Räder für einfaches Bewegen |
Dasselbe |
|
Preis |
Premium (ca. 999 €) |
Mittel (ca. 899,99 €) |
Sowohl der PM10 als auch der PM20 nutzen innovative Luftreinigungstechnologien, doch obwohl sie sehr ähnlich aussehen, sind sie beide auf unterschiedliche Ziele zugeschnitten.
Der PM20 bietet eine höhere Leistung mit höherem CADR und größerer Raumabdeckung und ist zudem mit einer Schnellheizfunktion ausgestattet. Er eignet sich hervorragend als funktionsreiches Upgrade, das deutlich größere Räume beheizt und den Nutzern zusätzlichen Komfort bietet.
Doch auch der PM10 ist ein solider, effizienter Luftreiniger, der sich für mittelgroße Räume eignet. Er verfügt weiterhin über die wichtigsten technischen Funktionen wie den 4-Lagen-Filter und die Dual-Eliminierungstechnologie, sodass Sie weiterhin sicher atmen können.
Fazit
Mit dem Dreame PM20 erreicht die Luftreinigung einen neuen Standard.
Für Familien und Einzelpersonen, denen die Gesundheit am Herzen liegt, kann dieses All-in-One-Gerät die Luftqualität in Innenräumen radikal verbessern. Sein fortschrittliches Filtersystem, die intelligenten Modi und die Vielseitigkeit sorgen für einen saubereren, sichereren und komfortableren Wohnraum.
Für alle, die große Reichweite, schnelle Erwärmung und modernste Reinigungsfunktionen suchen, ist der Dreame PM20 die Premium-Luftreinigungslösung. Der Dreame PM10 bietet hingegen auch für einfachere und kleinere Anforderungen eine solide Leistung und eignet sich daher ideal für kleinere Wohnungen, Homeoffices und kleinere Wohnbereiche.
Ob umfassende Abdeckung oder gezielte Luftreinigung – diese Geräte stehen für ein besseres Atmen. Investitionen in Ihre Umwelt bedeuten Investitionen in Ihre Gesundheit. Besuchen Sie die offizielle Website von Dreame oder Amazon, um die wichtigste Investition in Ihr tägliches Wohlbefinden zu tätigen.





























Hinterlasse einen Kommentar