Von Staub und Pollen bis hin zu Dämpfen und Schimmel: Luftverschmutzung in Innenräumen stellt eine stille, aber erhebliche Gefahr für unsere Gesundheit dar. Untersuchungen zeigen, dass selbst eine kurzfristige Belastung mit PM10-Schadstoffen mit einer Verschlechterung der Atemwegsgesundheit in Verbindung gebracht wird. Selbst in gut belüfteten Wohnungen können diese hartnäckigen Luftschadstoffe in der Luft verbleiben.
Aus diesem Grund hat Dreame, bekannt für seine hochwertigen Smart-Home-Produkte wie Roboterstaubsauger, den Luftreiniger Dreame PM 10 vorgestellt. Dieser wurde strengen internen Labortests unterzogen, um sicherzustellen, dass die Luft, die Sie atmen, sauber und sicher ist. Eine bessere Raumluftqualität ist für ein gesünderes und komfortableres Wohnen unerlässlich.
Was ist PM10 und warum macht es eine erweiterte Filterung nötig?

PM10 bezeichnet Feinstaub (PM) mit einem Durchmesser von höchstens 10 Mikrometern. Sie sind etwa zehnmal kleiner als die durchschnittliche Breite eines menschlichen Haares und mit bloßem Auge praktisch unsichtbar. Werden diese Feinpartikel eingeatmet, sind sie klein genug, um unsere natürlichen Abwehrkräfte zu umgehen und sich tief in unserer Lunge abzulagern. Dies kann eine Reihe von gesundheitlichen Problemen wie Asthma, Lungenentzündung und andere Atemwegserkrankungen verursachen.
Herkömmliche Luftreiniger können zwar Haare, Staub und andere größere Partikel aus der Luft filtern, jedoch keine PM10-Schadstoffe wie Tierallergene, Pollen und Schimmelpilze. Diese winzigen Partikel können einen Durchmesser von nur 0,3 Mikrometern haben und erfordern zertifizierte und spezielle Hochleistungsfilter, um mindestens 99,97 % dieser Partikel in einem Durchgang schnell und dauerhaft einzufangen. Doch selbst dann reinigen die meisten Luftreiniger nur die Luft um sie herum. Um den Raum effektiv zu reinigen, ist eine gezielte PM10-Entfernung erforderlich.
Modernste Sensor- und Detektionstechnologie für präzise Überwachung
Hier kommt der Dreame PM10-Luftreiniger ins Spiel. Wo die meisten Luftreiniger blind arbeiten, erkennt der Dreame PM10, was andere übersehen. Er verfügt über ein fortschrittliches 7D-Sensor-Array, das wie ein professioneller Luftqualitätsexperte agiert, der bequem von zu Hause aus arbeitet. Dieses intelligente System überwacht Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Echtzeit und erkennt gleichzeitig mikroskopisch kleine Partikel (PM10, PM2,5 und PM1) sowie versteckte chemische Bedrohungen wie Formaldehyd (HCHO) und flüchtige organische Verbindungen (VOC).
Der Dreame PM10 kann aus all diesen Daten ein kristallklares Fenster zur Beobachtung der Gesundheit Ihrer Raumluft erzeugen. Sein LCD-Bildschirm ermöglicht die einfache Überwachung zuverlässiger Echtzeit-Luftqualitätsdaten mit μg-Präzision und bietet eine kontinuierliche Luftqualitätsanzeige, die es Benutzern ermöglicht, fundierte Entscheidungen über ihr Raumklima zu treffen.
Fortschrittliches Millimeterwellenradar zur Personenverfolgung für personalisierten Luftstrom
Mit all diesen Daten bleibt der Dreame PM10 Luftreiniger nicht untätig. Stattdessen verfolgt er Ihre Bewegungen aktiv mithilfe seines patentierten Millimeterwellen-Radar-Tracking-Systems und fungiert als reaktionsschnelles Luftmanagementsystem. Das Radar kann Bewegungen in einem Umkreis von 5 Metern in einem 180°-Bereich verfolgen, sodass der Reiniger den Luftstrom automatisch anpassen und umleiten kann, um eine bewegliche Blase sauberer Luft zu erzeugen, die Sie begleitet.
Diese Luftreinigungstechnologie passt sich Ihrem Lebensstil an. Soll der Luftreiniger beim Betreten des Raumes aktiviert werden? Dann können Sie den Dreame PM10 Luftreiniger so einstellen, dass er sich dynamisch einschaltet, sobald Sie sich nähern. Befinden sich mehrere Personen im selben Raum? Dann regelt das System den Wind automatisch und intelligent, um deren Position zu verfolgen und zwischen den einzelnen Personen hin und her zu schwingen. So kann die Reinigung dort maximiert werden, wo sie benötigt wird, und optimaler Komfort für alle geboten werden, ohne dass ständig manuelle Anpassungen erforderlich sind.
Dual Airways System – Ein vielseitiges Luftstromdesign
Moderne Innenräume erfordern mehr als passive Luftzirkulation. Herkömmliche Luftreiniger sind nicht als Ventilatoren konzipiert, doch der Dreame PM10 definiert die konventionelle Luftbehandlung mit seiner Zweiwege-Luftstromtechnologie neu und stellt sie in Frage. Durch die Implementierung zweier strategischer Luftstromkanäle bietet das Gerät außergewöhnliche Leistung und Abdeckung sowie die Vielseitigkeit, sowohl als Luftreiniger als auch als Umluftventilator zu fungieren, um Luftstrom und Komfort zu verbessern.
Der starke Aufwärtsluftstrom sorgt für ein ultraschnelles Luftvolumen von 300 m³/h, sodass große Räume mühelos gereinigt werden, die Raumluftqualität innerhalb von Minuten verbessert und Ihnen sofort nach dem Einschalten ein spürbares Wohlbefinden beschert. Ergänzend zum vertikalen Luftstrom fungiert der Vorwärtsluftstrom als Fernventilator, der die gereinigte Luft bis zu 9 Meter weit befördert und damit die Leistung herkömmlicher Luftreiniger übertrifft.
Herkömmliche Luftreiniger erzeugen lokal begrenzte saubere Zonen um sich herum. Das innovative Design des Dreame PM10 hingegen erzeugt eine Luftzirkulationsblase, die dafür sorgt, dass frische Luft selbst in einem 81 Quadratmeter großen Raum jede Ecke erreicht – und das mit 65 % höherer Effizienz als bei Konkurrenzprodukten wie dem Dyson HP09. Mit dem Dreame PM10 erhält jeder Quadratzentimeter Ihres Wohnraums eine fortschrittliche Luftbehandlung, die Schadstoffe und Allergene mit bemerkenswerter Effizienz eliminiert.
Spezifikationen des innovativen 4-Schicht-Filtersystems
Der Dreame PM10 verfügt über ein robustes vierstufiges Tiefenfiltersystem, das laut internen Labortests eine Entfernungseffizienz von bis zu 99,97 % erreicht. Diese vier Schichten ergeben zusammen einen Ansatz zur Luftreinigung, der über die einfache Partikelentfernung hinausgeht.
Die erste Verteidigungslinie ist der magnetische Gehäusefilter, der große Schmutzpartikel auffängt und die nachfolgenden Filterschichten schützt. Indem er verhindert, dass größere Partikel die nachfolgenden Filter überlasten, verlängert diese Schicht deren Lebensdauer zusätzlich.
Der hocheffiziente HEPA-H13-Verbundfilter fängt Allergene, Pollen, Hausstaubmilben, Viren (wie COVID-19), PM10 und andere kleine Partikel ein. Interne Tests zeigen, dass er 99,97 % der Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern erfasst und so sicherstellt, dass die meisten Gefahren aus der Luft entfernt werden.
Eine Schicht Aktivkohle bekämpft die gasförmigen Schadstoffe. Sie absorbiert und fängt flüchtige organische Verbindungen (VOC), Formaldehyd, Toluol und andere schädliche Gase wie Zigarettenrauch oder Kochfeuer ein. Laut internen Labortests liegt der CTC-Wert bei über 80 %.
Schließlich zerlegt der katalytische Filter Formaldehydmoleküle und wandelt diese schädlichen Verbindungen in Wasser und Kohlendioxid um. Dies sorgt für eine kontinuierliche Verbesserung der Luftqualität, ohne dass ein Austausch erforderlich ist.
Duale Eliminationstechnologie zur Sterilisation und Geruchsentfernung
Bei längerem Gebrauch können Luftreiniger zu Brutstätten für genau die Mikroorganismen werden, die sie eigentlich beseitigen sollten. Der Dreame PM10-Luftreiniger verfolgt einen zweigleisigen Ansatz, um diesen gefährlichen Kreislauf von vornherein zu verhindern.
Hochenergetisches UVC-Licht dringt in die mikrobiellen Zellen im Luftreiniger ein und schädigt deren DNA-Struktur. Dadurch werden Bakterien und Viren neutralisiert und ihr Wachstum und ihre Funktionsfähigkeit gehemmt. Gleichzeitig setzt ein hochenergetischer Plasmagenerator geladene Ionen frei, die über die Luft übertragene Krankheitserreger sterilisieren, unangenehme Gerüche beseitigen und schädliche Gase wie Benzol und Ammoniak zersetzen.
In Kombination mit seinem Filtersystem kann der Dreame PM10-Luftreiniger bis zu 14 verschiedene Luftschadstoffe bekämpfen und 9 häufige Bakterien und Viren beseitigen, darunter Grippe- und Coronavirus-Stämme: Feine Partikel werden im System aufgefangen; häufige biologische Allergene wie Hausstaubmilben, Tierhaare und saisonaler Pollen werden neutralisiert; flüchtige organische Verbindungen wie Ammoniak, Fischgerüche und Formaldehyd werden systematisch abgebaut; und mehrere Bakterien- und Virenstämme werden entfernt.
Die effiziente Kombination dieser Technologien bietet Menschen mit Atemwegserkrankungen langfristige Linderung. Der Luftreiniger verhindert die gefährliche Bakterienbildung und sorgt so für eine gesündere Umgebung und langfristige Hygiene. Er gewährleistet eine kontinuierliche Luftreinigung ohne das Risiko einer Sekundärkontamination.
Intelligente Benutzeroberfläche und Steuerungsoptionen
Der Dreame PM10 bietet vielfältige Möglichkeiten zur nahtlosen Steuerung. Benutzer können die Geräteeinstellungen von jedem Ort aus über die Remote-App anpassen, die mit der Dreamehome-App kompatibel ist. Das Gerät verfügt außerdem über eine Offline-Sprachsteuerung, die eine freihändige Bedienung auch ohne Internetverbindung ermöglicht. Über den integrierten LCD-Bildschirm können Sie detaillierte Messwerte zur aktuellen Luftqualität überwachen und die aktuellen Betriebsmodi von überall aus verwalten.
Der Luftreiniger verfügt über fünf Betriebsmodi, die Ihren Umweltanforderungen gerecht werden: Auto, Turbo, Komfort, Benutzerdefiniert und Warmluft. Der adaptive Auto-Modus passt alles automatisch an die Luftqualität an. Der leistungsstarke Turbo-Modus dreht die Lüfter auf Höchstgeschwindigkeit, während der ruhige Komfort-Modus die niedrigste Geschwindigkeit beibehält. Im benutzerdefinierten Modus kann der Benutzer die Luftgeschwindigkeit individuell anpassen. Warmluft kann ergänzend zu allen vorherigen Modi verwendet werden, um die Temperatur zwischen 0 °C und 40 °C einzustellen.
Bei voller Leistung arbeitet das Gerät jedoch mit nur 60 dB. Das ist ungefähr so laut wie das Brummen einer Klimaanlage oder das Summen einer elektrischen Zahnbürste, weshalb es sich gut für sensiblere Räume wie Schlafzimmer und professionelle Arbeitsbereiche eignet.
Praktische Vorteile und Anwendungsfälle aus der Praxis

Die hervorragende Luftqualität, die der Dreame PM10 ermöglicht, kann ein unschätzbarer Schutz für Ihre Gesundheit sein. Er kann Allergikern und Asthmatikern enorme Erleichterung verschaffen, da sein ultrafeines Filtersystem mikroskopisch kleine Partikel erfasst, die herkömmliche Luftreiniger übersehen. Er ist ein treuer Wächter im Kampf gegen Umweltschadstoffe für Haushalte mit Haustieren, Kindern oder älteren Menschen, insbesondere für Menschen in stark verschmutzten oder rauchreichen Gebieten. Und Sie müssen sich keine Gedanken über den Aufstellungsort machen. Er ist mit versteckten Rädern ausgestattet, die das Manövrieren erleichtern und es dem Benutzer ermöglichen, das Gerät problemlos im Haus zu bewegen.
Interne Tests zeigen eine größere Reichweite im Vergleich zu führenden Modellen, da die nach vorne gerichtete Luftprojektion eine Fläche von bis zu 157 Quadratmetern abdeckt. Mit einem CADR von 300 m³/h und einer Filtereffizienz von 99,97 % (basierend auf internen Laborergebnissen) übertrifft dieses Modell die veröffentlichten Spezifikationen vieler Luftreiniger der Spitzenklasse.
Fazit
Luftreiniger können vor allem eines: Sie entfernen Feinstaub aus der Luft. Eine Investition in saubere Luft ist eine der wichtigsten für die persönliche Gesundheit. Mit einem der besten Luftreiniger auf dem Markt können Sie wieder frei atmen.
Fortschrittliche Filtertechnologien, innovatives Design und intelligente Interaktion vereinen sich im Dreame PM10, einem revolutionären Gerät, das die Fähigkeiten herkömmlicher Luftreiniger übertrifft. Wenn Sie so viel Zeit in Innenräumen verbringen, warum nicht in die Luft investieren, die Sie atmen, damit sie sauberer, sicherer und angenehmer ist?
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Umgebung. Besuchen Sie die offizielle Website von Dreame oder Amazon, um diesen hochmodernen Luftreiniger zu erwerben. Ihre Lunge und Ihre Lebensqualität verdienen den bestmöglichen Schutz.





























Hinterlasse einen Kommentar