Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte speziell für Ihren Standort zu sehen und online einzukaufen.
DE
DE
Wählen Sie Ihren Standort...
Weiter

Fortschrittliche Reinigungstechnologie: Wie funktionieren Wisch oder Saugroboter?


Dank eines Wisch- und Staubsaugerroboters ist Ihr Wohnraum auch ohne aktives Eingreifen stets in einem gepflegten Zustand. Die smarten Reinigungshelfer haben die Hausarbeit nachhaltig revolutioniert.

Marken wie Dreame werden immer beliebter und bieten fortschrittliche Technologien, die über einfaches Saugen hinausgehen. Doch wie genau navigieren, wischen und reinigen diese Roboter mit solcher Präzision?

Lassen Sie uns die Funktionsweise dieser intelligenten Geräte erkunden, von der starken Saugkraft bis hin zu den Selbstreinigungssystemen, damit Sie wissen, wie Sie Ihr Zuhause mühelos frisch und sauber halten können.

Kernstaubsaugertechnologie

Dreame staubsauger roboter mit wischfunktion verfügen über die folgenden erweiterten Funktionen, die die Reinigung auf die nächste Stufe heben:

Saugkraft

Die Saugkraft ermöglicht es einem Staubsauger, Schmutz und Ablagerungen einzusaugen. Ein eingebauter Ventilator saugt Luft in das Gerät, um den Sog zu erzeugen. Je höher der Pa-Wert, desto besser die Reinigungsleistung.

Der Dreame L10s Pro Ultra Heat verfügt beispielsweise über eine Saugleistung von 7.000 Pa – ideal für alltägliche Verschmutzungen. Der Dreame X50 Ultra Complete hingegen bietet satte 20.000 Pa und ist damit stark genug, um selbst hartnäckigen Schmutz und Tierhaare aufzunehmen.

Bürstensystem

Bürsten helfen, Schmutz anzuheben, damit der Staubsauger diesen leicht aufsaugen kann. Integrierte Rollbürsten schrubben den Boden, während Seitenbürsten Staub und Schmutz in den Saugweg schieben. Konventionelle Bürsten haben jedoch das Problem, dass sich insbesondere Tierhaare einfach in den Bürsten verfangen und mit der Zeit die Saugleistung beeinträchtigen.

Genau das macht die HyperStream™ Detangling DuoBrush von Dreame so attraktiv. Sie verhindert, dass Haare hängen bleiben und sorgt damit für einen reibungslosen Staubsaugerbetrieb. Die schwebende Gummibürste passt sich zudem verschiedenen Bodenarten an und bleibt nah an der Oberfläche für eine besonders gründlichere Reinigung.

Luftstrom und Filterung

Schmutz und Ablagerungen werden durch ein Luftstromsystem in den Staubbehälter geleitet. Die Vormax-Luftkanal-Designs von Dreame sorgen für einen gleichmäßigen Luftstrom und eine starke Saugkraft. Filter fangen zudem Staub und Allergene ein und sorgen so für saubere und frische Luft in Ihrem Zuhause.

Kernwischtechnologie

Staubsaugerroboter mit Wischfunktion von Dreame überzeugen mit folgenden Funktionen:

Wischsysteme

Verschiedene Wischsysteme helfen, Schmutz effektiver zu entfernen. Vibrierende Wischmopps bewegen sich hin und her, um eingetrocknete Flecken zu entfernen, während rotierende Wischmopps mit rotierenden Pads Schmutz lösen. Das DuoScrub™ Wischsystem von Dreame verfügt über rotierende Wischmopps mit Druckschrubben, wodurch sich klebrige Verschmutzungen leichter entfernen lassen.

Wasserlieferung und Tankkapazität

Die Wischpads eines automatischen Staubsaugers mit Wischfunktion müssen feucht bleiben. Glücklicherweise verfügen Dreame-Roboterstaubsauger über integrierte Wassertanks zur Feuchtigkeitskontrolle. Der L10s Pro Ultra Heat punktet mit einem Tank, der mehr als 80 Milliliter fasst, während sich der L50 Pro Ultra automatisch nachfüllt und so selbst große Flächen ohne manuelles Nachfüllen reinigt.

Moppmaterialien und Reinigungslösungen

Hochwertige Mikrofaser-Wischpads nehmen Schmutz und Dreck effizient auf. Einige Modelle ermöglichen die Verwendung von Reinigungslösungen für eine verbesserte Fleckenentfernung. Die automatische Nachfüllfunktion von Dreame sorgt für die richtige Menge an Reinigungsmittel, hält die Wischpads frisch und sorgt für eine effektivere Reinigung.

Automatischer Staubsauger mit Wischfunktion

Navigation und Kartierung

Roboterstaubsauger sind so konstruiert, dass sie sich in Ihrem Zuhause bewegen, ohne gegen Möbel zu stoßen oder stecken zu bleiben. Dank modernster Navigation reinigen sie zuverlässig und vermeiden Hindernisse.

Navigationstechnologien

Wisch oder saugroboter nutzen verschiedene Systeme zur Orientierung. LiDAR kartiert Ihr Zuhause mit Lasern, während SLAM seinen Standort verfolgt, um zu verhindern, dass Stellen übersehen werden. Einige Modelle nutzen zusätzlich Kameras zur Objekterkennung. Die Pathfinder™-Technologie von Dreame kombiniert diese Systeme für eine reibungslose und präzise Navigation.

Mapping-Funktionen

Für eine noch bessere Kontrolle lassen sich die Reinigungspläne von Dreame Saugrobotern individuell anpassen. So unterstützt der L50 Pro Ultra die Kartierung mehrerer Stockwerke und erkennt automatisch unterschiedliche Grundrisse. Zusätzlich ist es möglich, unterschiedliche Räume zu identifizieren, Sperrzäune festzulegen und virtuelle Wände zu erstellen, um beispielsweise Kollisionen mit Futterplätzen von Haustieren zu vermeiden. Die intelligente Navigation Pathfinder™ schlägt die besten Reinigungsrouten sogar selbstständig vor.

Hindernisvermeidung

Dreame-Staubsauger erkennen und vermeiden bis zu 200 Objekte, darunter Möbel, Spielzeug und Kabel. Der L50 Pro Ultra geht mit KI-gestützter Erkennung und integriertem LED-Licht noch einen Schritt weiter und ermöglicht es, selbst im Dunkeln sicher zu navigieren und kleinen Hindernissen auszuweichen

Erweiterte Funktionen in Dreame-Roboterstaubsaugern

Die Wisch- oder Saugroboter von Dreame gehen über die einfache Reinigung hinaus und verfügen über intelligente Funktionen wie:

MopExtend™-Technologie

Das Reinigen von Kanten und Ecken kann schwierig sein, aber die MopExtend™-Technologie von Dreame löst dieses Problem. Diese Funktion, die in Modellen wie dem L10s Pro Ultra Heat und dem L50 Pro Ultra zum Einsatz kommt, fährt den Mopp aus und ein, um Fußleisten und Möbelbeine zu erreichen und so eine perfekte Reinigung auch schwer erreichbarer Stellen zu gewährleisten.

Teppicherkennung und -handhabung

Dreame Saugroboter erkennen Teppiche und passen ihre Reinigungsleistung automatisch an. Die Ultraschall-Teppicherkennung in Modellen wie dem L50 Pro Ultra und dem X50 Ultra Complete verhindert nasse Teppiche, indem sie den Mopp bis zu 10,5 mm anhebt. Die Funktion „Carpet Suction Boost“ erhöht wiederum die Saugleistung auf Teppichen für eine gründlichere Reinigung.

ProLeap™-System

Das ProLeap™-System des Dreame X50 Ultra Complete hilft dem Staubsauger, Hindernisse bis zu einer Höhe von sechs Zentimetern zu überwinden. Gleichzeitig stellt das System sicher, dass der Roboter nicht stecken bleibt. Dies macht Dreame-Staubsauger zur idealen Lösung für Wohnräume mit Teppichen, Türschwellen oder unebenen Böden.

Intelligente Reinigungsstrategien

Dreame-Staubsauger nutzen künstliche Intelligenz, um die Raumaufteilung Ihres Zuhauses zu analysieren und die Reinigungseinstellungen anzupassen. Der Precise CleanGenius™ des L10s Pro Ultra Heat adaptiert die Intensität automatisch je nach Verschmutzungsgrad, während der L50 Pro Ultra Ihren Raum kennenlernt und die besten Reinigungsmodi für jeden Bereich empfiehlt.

Selbstreinigung und Wartung

Dreame-Roboterstaubsauger reinigen nicht nur Ihr Zuhause – sie reinigen sich auch selbst. Dank ihrer intelligenten Funktionen sparen Sie Zeit bei der Wartung.

Selbstentleerende Docks

Modelle wie der L10s Pro Ultra Heat verfügen über eine selbstentleerende Dockingstation, die den Staub vom Roboter in einen größeren Staubbeutel befördert. Dank der DualBoost 2.0-Technologie entfernt er Schmutz effizient, sodass Sie ihn nicht oft leeren müssen.

Wischmopp waschen und trocknen

Nach der Reinigung waschen und trocknen Dreame-Staubsauger ihre Wischpads automatisch. Der L10s Pro Ultra Heat entfernt Schmutz mit 58 °C heißem Wasser und trocknet mit Heißluft, um Gerüche zu vermeiden.

Automatische Wassernachfüllung

Für kontinuierliches Wischen füllen Dreame-Roboterstaubsauger automatisch Wasser nach. Modelle wie der L10s Pro Ultra Heat und der L50 Pro Ultra verfügen über einen 4,5-Liter-Frischwassertank. Einige Modelle bieten zudem eine Reinigungslösung an, die eine noch gründlichere Reinigung ermöglicht.

Benutzererfahrung und Kontrolle

Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie einen schweren Staubsauger mit langem Kabel an eine Steckdose anschließen mussten. Der leichte und wendige Dreame macht das mühsame Schleppen, Ziehen und Umstecken obsolet und punktet gleichzeitig mit praktischen Zusatzfunktionen wie beispielsweise:

App-Steuerung

Mit der DreameHome-App können Sie Ihren Staubsauger von überall aus steuern und überwachen. Sie können Reinigungen planen, bestimmte Zonen festlegen und detaillierte Hauskarten für ein personalisiertes Reinigungserlebnis anlegen.

Sprachsteuerung

Für die freihändige Nutzung sind Dreame-Staubsauger mit Google Assistant, Alexa und Siri kompatibel. Starten, stoppen oder pausieren Sie die Reinigung einfach per Sprachbefehl.

Integration mit Smart-Home-Ökosystemen

Die Wisch- und Saugroboter von Dreame lassen sich mit Google Nest, Alexa und sogar Apple-Geräten verbinden. Modelle wie der X50 Ultra Complete unterstützen Siri Shortcuts, Apple Watch-Steuerung und mobile Widgets für noch mehr Komfort.

Tipps zur Fehlerbehebung und Wartung

Wer absolut perfekte Reinigungsergebnisse in allen Ecken des Wohnraums möchte, der kann auf die praktische DreameHome-App zurückgreifen. Bei kleinen Unebenheiten von weniger als zwei Zentimetern empfiehlt es sich zudem, die Schwellenfunktion zu aktivieren. Um Schmutzablagerungen zu vermeiden, wechseln Sie den Staubbeutel und die Filter in regelmäßigen Abständen und reinigen Sie die Bürsten und Wischpads. Weitere nützliche Wartungshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres automatischen Staubsaugers mit Wischfunktion.

Fazit

Ein sauberes Zuhause benötigt konstante Pflege. Damit Sie Ihre wertvolle Freizeit nicht mit Reinigungsarbeiten verbringen müssen, können Sie auf den besten wisch oder saugroboter von Dreame zurückgreifen. Die intelligente Navigation gepaart mit innovativer Selbstreinigungsfunktion und automatischer Terminplanung erleichtert Ihnen das Leben und hält Ihre Böden dauerhaft in Schuss. Dank integrierter Sprachsteuerung und Smart-Home-Kompatibilität war es noch nie so einfach, Räume strahlend sauber zu halten. Profitieren auch Sie von modernster Reinigungstechnologie, die mitdenkt, mitarbeitet und zuverlässige Ergebnisse liefert.

Ganz gleich, ob Sie Arbeit und Familie unter einen Hut bringen oder ganz einfach den Aufwand für die Hausarbeit verringern möchten, die begehrten Roboter von Dreame sorgen dafür, dass Sie mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben.


Hinterlasse einen Kommentar


Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen