Nachdem meine erste Rezession gelöscht wurde, schreibe ich sie eben noch einmal....
Wie gesagt wenn er mäht mäht er wirklich gut, aber er ist nicht wirklich fit wenn es keine klaren Grenzen gibt. Wir haben ca. 1.500 Garten und nur 10 m mit einem festen Weg und klarer Kante. Alles andere geht mehr oder minder in einander über, ist nicht gerade und sehr viele Bögen. Und hier liegt das Problem, Blumen etc. wachsen und was im Frühjahr noch gut befahrbar ist, bleibt im Frühsommer ungemäht, da die Pflanzen teilweise 30 cm über der "Rasenkante" überstehen. Das verschieben der Klingen funktioniert in diesem Zusammenhang gar nicht.
Weswegen ich den Mäher aber zurück gebe ist, dass es sich um ein Ferienhaus handelt, wir ca. 150 km entfernt wohnen und keinerlei Möglichkeit haben ihn per App aus der Ferne neu zu booten wenn er sich z.B. festgefahren hat und in den Standby geht. Er möchte die PIN für eine manuelle Steuerung am Handy haben. Ich kann in der App zwar die PIN ändern, aber nicht die PIN zum "wiederbeleben" des Mähers eingeben, das funktioniert nur direkt am Mäher. Blöd wenn man nicht da ist, wie jetzt, und der Mäher jetzt mitten im Garten steht und auch nicht in die Garage sich fahren lässt. Laut Dreame ist es auch nicht geplant, den Mäher aus der Ferne neu zu starten. Damit ist er für unsere Anforderungen nicht geeignet. Wer ihn ständig zu Hause nutzt und nicht nur gelegentlich am Ort des Geschehens ist, ist es bestimmt ein sehr guten Mäher. Für einen unstrukturierten Garten, der auch noch weit weg ist von zu Hause rate ich eher ab.