Ich werde den A2 zurück senden, da er für meinen Zweck nicht geeignet ist. ich habe keine geraden Kanten sondern nur abgestochenen Rasen der dann in ein Blumenbeet übergeht. Entweder hört er weit vorher auf, oder er mäht die ersten Blumen mit um, da sie noch nicht die "richtige" Höhe haben. Da sich das Beet im laufe des Jahres durch das Wachsen der Pflanzen verändert, Überstände von 30 cm über der Rasenkante, funktioniert der Schnittplan nur bedingt. Aber das was mich am meisten stört, ist die Tatsache, dass ich den Mäher auf einem Erholungsgrundstück (1500qm) einsetze, welches ca. 150km von der Wohnung entfernt ist. Es gibt keine Möglichkeit, den Mäher aus der Ferne mit der PIN neu zu booten wenn er sich festgefahren hat.
Eine Neupositionierung scheitert daran, dass er sich ja nicht bewegen kann wenn er sich festgefahren hat (hier lockerer Boden, da die Pflanzen noch nicht die entsprechende Höhe hatten und kein Hindernis darstellten).
Ich kann Ihn auch nicht manuell steuern, da das Programm beim Festfahren nicht beendet wurde. Ich kann zwar die PIN aus der ferne ändern, aber das nützt mir nichts, da ich den Neustart am Gerät ausführen muss. Aktuell bin ich im Ausland und der Mäher steht mitten im Garten und kann wahrscheinlich einfach mitgenommen werden, da er mittlerweile keine Akkukapazität mehr hat.
Für jemanden der den Mäher zu Hause einsetzt und immer da ist, ist es ein sehr guter Mäher, für mich leider gar nicht.