Der L50 Pro Ultra ist nun seit einigen Wochen täglich im Einsatz. Ich habe 3 Langhaarkatzen. Es wickeln sich keine Haare auf, vorbildlich! Er erkennt meine Katzen und macht sogar ein Foto von ihnen, wenn sie im Weg stehen - nette Spielerei! Hindernisse, wie z.B. Futternäpfe, Wasserschüsseln, Trinkbrunnen, Blumenständer, Gardinen etc. erkennt er zuverlässig und umfährt sie. Eine kleine Spielmaus hat er vor sich hergeschoben, das finde ich aber nicht schlimm. Wer Katzen hat, weiß, dass sie schon mal Haare rauswürgen, sich also erbrechen. Diese Hinterlassenschaften erkennt er Gott sei Dank zuverlässig als "Erbrochenes oder Tierkot" und macht einen Bogen darum, statt einfach drüber zu fahren! Ich bin beeindruckt! Er saugt und wischt sehr gut, fährt brav unter meine niedrigen Besta-Schränke und alles ist blitz und blank. Er hat unendliche individuelle Einstellmöglichkeiten, die Station funktioniert auch einwandfrei und ist tatschlich praktisch wartungsfrei. Zusätzlich sieht das Gerät samt Station sehr stylisch aus, nimmt nicht viel Platz weg und fügt sich perfekt in mein Zuhause ein. Außerdem empfehlenswert ist auch der Dreame Reiniger, der sehr ergiebig ist, angenehm duftet und merkenswert noch mal die Wischkraft verbessert, ohne Schlieren zu hinterlassen. Der L50 Pro Ultra hat einen Reinigungsmitteltank, der aber den Reiniger, im Gegensatz zum X50 Ultra Complete, diesen nur zum Reinigen der Möppe nutzt und nicht automatisch auch in den Wassertank des Saugers füllt. Das heißt man muss den Reiniger in den Frischwassertank geben (1 Kappe auf 4,5 l Wasser sind ausreichend). Das sollte man wissen, da dies nicht ganz eindeutig aus der Beschreibung hervorgeht. Ich bin insgesamt sehr, sehr zufrieden und kann den L50 Pro Ultra uneingeschränkt weiterempfehlen!
Danke Dreame! :-)