Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte speziell für Ihren Standort zu sehen und online einzukaufen.
DE
DE
Wählen Sie Ihren Standort...
Weiter
Exzellenz beginnt zu Hause: Erlebe intelligentes Leben mit Dreame und der deutschen Ikone Bastian Schweinsteiger

Exzellenz beginnt zu Hause: Erlebe intelligentes Leben mit Dreame und de...

Eine legendäre Partnerschaft Tolle Neuigkeiten für alle Fußballfans: Gemeinsam mit Dreame setzt sich Fußballlegende Bastian Schweinsteiger dafür ein, unsere intelligenten Haushaltsgeräte einem breiteren Publikum näherzubringen. Bastian ist bekannt für seine Disziplin und seine herausragenden Leistungen auf dem Spielfeld und weiß, wie wichtig Konzentration ist. Dreame unterstützt ihn dabei. Dank intelligenter Technologien, die ihm alltägliche Aufgaben abnehmen, bleibt mehr Zeit und Energie für das Wesentliche und für das Streben nach Größe. Als Deutschlands führende Smart-Home-Marke seit 2024 ermöglicht Dreame Menschen, smarter zu leben und ihre großen Träume zu verwirklichen. Für Bastian beginnt Erfolg zu Hause, und Dreame ist sein zuverlässiger Partner, um Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Dreame und Smart-Home-Innovation Dreame definiert smartes Wohnen neu. Als Pionier der intelligenten Haustechnik hat sich Dreame dank bahnbrechender Innovationen bei Roboterstaubsaugern, dem besten Mähroboter ohne Begrenzungskabel und fortschrittlichen Haarpflegegeräten in ganz Deutschland schnell einen Namen gemacht. Mit Flagship-Stores in Frankfurt und München erobert Dreame über 47 % des Marktes für Roboterstaubsauger und ist mit einem beeindruckenden Marktanteil von 60 % führend im Premiumsegment. Dieses bemerkenswerte Wachstum spricht für sich: Dreame ist der Hersteller des besten Roboterstaubsaugers Deutschlands. Hinter diesem Erfolg steht das unerschütterliche Engagement für Exzellenz, Präzision und Leistung. Jedes Produkt spiegelt Dreames Mission wider, das Leben durch fortschrittliche, nutzerorientierte Innovationen zu vereinfachen und den Menschen mehr Zeit für das Wesentliche zu geben. Von der alltäglichen Hausarbeit bis hin zu mehr Lebensqualität: Dreame unterstützt deutsche Haushalte fortwährend mit intelligenten Lösungen, die auf Leistung und Effizienz ausgelegt sind. Denn es geht nicht nur ums Putzen – es geht darum, ein besseres, inspirierenderes Leben zu schaffen. Bastian Schweinsteiger: Die deutsche Ikone Bastian Schweinsteiger ist eine Legende in der Fußballwelt. Mit 121 Länderspielen, einem Weltmeistertitel 2014, acht Bundesliga-Meisterschaften und einem Sieg in der UEFA Champions League spricht seine Erfolgsbilanz Bände. Doch sein Vermächtnis geht über das Spielfeld hinaus. Abseits des Spielfelds verkörpert Bastian weiterhin Integrität, Führungsstärke und Mitgefühl. Er nutzt seine Plattform, um andere zu ermutigen und ist durch persönliches Wachstum und bedeutsames Engagement für die Gemeinschaft zu einem Vorbild geworden. Sein Weg von bescheidenen Anfängen zur globalen Ikone spiegelt die Grundwerte von Dreame wider: Mut, Innovation und das Streben nach Exzellenz. Wie Dreame glaubt auch Bastian daran, über sich hinauszuwachsen und gleichzeitig bodenständig zu bleiben. Seine Geschichte inspiriert dazu, groß zu träumen, mit Ausdauer zu handeln und mit Zielstrebigkeit voranzugehen. Exzellenz beginnt zu Hause: Die Vision der Kampagne Dreame hilft Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – denn Exzellenz beginnt zu Hause. Mithilfe von Smart-Home-Technologie nimmt Ihnen Dreame alltägliche Aufgaben ab, sodass Sie mehr Zeit mit Ihrer Familie verbringen, Ihren Leidenschaften nachgehen oder sich um Ihr Wohlbefinden kümmern können. Fußballlegende Bastian Schweinsteiger vertraut auf Dreame, um seinen Alltag zu vereinfachen. Er hat erlebt, wie intelligente, benutzerfreundliche Lösungen den Alltag verbessern und wertvolle Zeit zurückgeben können. Dreame wurde mit Fokus auf Leistung und Komfort entwickelt und unterstützt Ihre Ziele und Ihren Lebensstil. Es geht nicht nur um Automatisierung. Es geht darum, smarter zu leben und Raum für das zu schaffen, was Sie inspiriert. Die Innovationsphilosophie von Dreame Dreame gestaltet die Zukunft des Smart Living mit einem klaren Fokus auf Innovation. Seit seiner Gründung im Jahr 2017 verfolgt das Unternehmen eine eindeutige Vision: das Leben durch intelligente und zugängliche Automatisierung zu verbessern. Für Dreame bedeutet Technologie nicht nur um Komfort, sondern Menschen die Freiheit zu geben, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.  Im Mittelpunkt der Philosophie von Dreame steht ein einfacher, aber überzeugender Leitsatz: „Kerntechnologie ist die Wurzel von allem.“ Dieses Prinzip treibt die kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung voran, die die Grundlage für die erfolgreichsten Produkte bilden. Das Ergebnis ist ein Smart-Home-Erlebnis, das nahtlos, leistungsstark und intuitiv ist. Heute vertrauen mehr als 21 Millionen Haushalte in über 120 Ländern auf Dreame, um den Alltag zu erleichtern, den Komfort zu erhöhen und die Effizienz im Haushalt zu steigern. Kerntechnologische Durchbrüche Der Weg von Dreame  war geprägt von bemerkenswerten technologischen Fortschritten, die das Unternehmen in der Smart-Home-Branche auszeichnen. Besonders hervorzuheben ist die digitale Hochgeschwindigkeitsmotortechnologie mit bis zu 200.000 U/min. Diese Motoren sind das Herzstück der Hochleistungsgeräte von Dreame und bieten starke Saugkraft und Langlebigkeit bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch. Ein weiteres zentrales Unterscheidungsmerkmal sind die proprietären Algorithmen von Dreame, unterstützt durch intelligente Software. Diese Systeme ermöglichen erweiterte Navigation, Echtzeit-Mapping und eine adaptive Reinigungsautomatisierung, die sich an die jeweilige Raumaufteilung und die Bedürfnisse jedes Zuhauses anpasst. Funktionen wie der Robotic Flex Arm™ und das ProLeap™-System steigern die Reinigungsflexibilität und verleihen den Roboterstaubsaugern von Dreame eine außergewöhnliche Reichweite und Präzision. Weitere Kerninnovationen sind SLAM (Simultaneous Localization and Mapping), monokulare Bildverarbeitung und die Mehrkegel-Zyklonabscheidung. Diese Technologien greifen nahtlos ineinader und sorgen für herausragende Reinigungsleistung. Sie sind einer der Hauptgründe dafür, dass Dreame als Hersteller des besten Staubsaugers Deutschlands gilt – insbesondere im Bereich der smarten Roboterstaubsauger. Gestützt auf Tausende weltweit angemeldeter Patente unterstreichen diese wegweisenden Entwicklungen die führende Rolle von Dreame in der Weiterentwicklung smarter Haushaltstechnologien. Design und Benutzererfahrung Dreame überzeugt durch seine beeindruckende Technik, doch das Unternehmen weiß, dass das Benutzererlebnis ebenso wichtig ist. Smart-Home-Produkte müssen mehr leisten als nur gut funktionieren: Sie müssen auch einfach zu bedienen sein und zum modernen Lebensstil passen. Dreame arbeitet eng mit führenden Designinstituten zusammen, um Produkte zu entwickeln, die Form und Funktion vereinen. Ihr Designansatz legt Wert auf klare Linien, intuitive Benutzeroberflächen und die nahtlose Integration in moderne Wohnräume. Ziel ist es stets, Produkte zu entwickeln, die durch ihre Ästhetik überzeugen und in jeder Wohnumgebung optisch ansprechend wirken. Dieses Engagement für Design hat Dreame mehrere internationale Designpreise eingebracht, darunter Anerkennungen von Red Dot , iF und IDEA. Diese Auszeichnungen spiegeln den Erfolg von Dreame wider, technische Innovation mit elegantem, benutzerorientiertem Design in Einklang zu bringen. Die Vision: Leben durch Technologie stärken In der heutigen schnelllebigen Welt kann die Vereinbarkeit von Beruf, Privatleben und persönlichen Zielen eine Herausforderung sein. Die Mission von Dreame ist es, die Belastung durch tägliche Aufgaben zu verringern und den Menschen mehr Zeit und Energie für die wichtigen Momente des Lebens zu geben. Die Kampagne „Exzellenz beginnt zu Hause“ spiegelt diese Mission wider. Sie lädt Bewohner ein, Automatisierung nicht nur als Komfort, sondern als Lebensstil zu betrachten, der das Wohlbefinden steigert. Wenn intelligente Technologie den Alltag übernimmt, können sich Menschen mehr auf Familie, Hobbys und ihre persönliche Entwicklung konzentrieren. Bastian Schweinsteiger ist stolzer Unterstützer von Dreame und berichtet, wie ihm die intelligenten Geräte der Marke dabei helfen, Zeit zu sparen und seine Lebensqualität zu steigern. Sein Vertrauen in Dreame unterstreicht das Versprechen des Unternehmens, Technologien zu entwickeln, die Menschen wirklich weiterbringen. Verbindung mit deutschen Verbrauchern Mit einer deutschen Ikone wie Bastian Schweinsteiger als Repräsentant von Dreame erreichen wir Haushalte im ganzen Land. Sein Erbe an Disziplin, Wandel und Erfolg spiegelt das Engagement von Dreame für Innovation und kontinuierliche Verbesserung wider. Als Aushängeschild unserer Smart-Home-Lösungen trägt Bastian dazu bei, deutschen Familien intelligentes Wohnen näherzubringen – durch Produkteinführungen, Events und immersive Erlebnisse in unseren Filialen in Frankfurt und München. Diese Erlebnisse wirken zugleich neu und vertraut. Eine vertrauenswürdige Persönlichkeit begleitet die Besucher durch die neuesten Entwicklungen der Hausautomation. Von den besten Roboterstaubsaugern Deutschlands bis hin zu den besten Haartrocknern in puncto Leistung und Pflege – Dreame bringt fortschrittliche Technologie in den Alltag. Familien erleben, wie unsere Produkte Zeit sparen, Aufwand reduzieren und den Alltag erleichtern. Mit Bastians Unterstützung bringt Dreame die Vision „Exzellenz beginnt zu Hause“ näher in jedes Zuhause und hilft Menschen somit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Eine neue Ära des Smart Living Die Zusammenarbeit zwischen Dreame und Bastian Schweinsteiger markiert einen wichtigen Meilenstein für die Smart-Home-Innovation in Deutschland. Sie bringt eine vertrauenswürdige nationale Ikone und einen führenden Anbieter intelligenter Haustechnik zusammen, die durch das gemeinsame Engagement für Exzellenz und Fortschritt vereint sind.  Diese Partnerschaft unterstreicht die Botschaft von Dreame: „Exzellenz beginnt zu Hause“ – mit dem Einsatz intelligenter Geräte, die Zeit sparen und den Aufwand verringern. Mit Dreame bereiten alltägliche Aufgaben weniger Mühe, sodass mehr Raum für das bleibt, was wirklich zählt.
Weiterlesen
Nass-Trockensauger-Test: Wie schlägt sich der H15 Pro im Vergleich zum H14 Pro?

Nass-Trockensauger-Test: Wie schlägt sich der H15 Pro im Vergleich zum H...

Hausarbeit kann eine lästige Pflicht sein. Intelligente All-in-One-Geräte, die Reinigungszeiten verkürzen und den Aufwand minimieren, gewinnen daher zunehmend an Beliebtheit. Im Bereich der kombinierten Saug- und Wischgeräte haben sich Marken wie Dreame etabliert. Dieser Artikel führt einen detaillierten Nass-Trockensauger-Test durch und vergleicht das bewährte Modell H14 Pro mit seinem Nachfolger, dem H15 Pro, um dessen Fortschritte aufzuzeigen. Dreame gilt als führender Anbieter von Haushaltsinnovationen und ist bekannt für seine intelligenten, benutzerfreundlichen Reinigungsgeräte. Der H14 Pro war eine der gefeierten Neuerscheinungen – nun tritt der H15 Pro als leistungsstarker Nachfolger an. Dieser Beitrag beleuchtet die Aspekte, die den H15 Pro zu einem bemerkenswerten Upgrade machen. Wir stellen die Leistungen beider Geräte gegenüber und zeigen auf, wie sich der H15 Pro im Vergleich zum H14 Pro schlägt. Dreame H14 Pro: Eine Grundlage der Exzellenz Bevor der H15 Pro erschien, setzte Dreame mit dem H14 Pro bereits hohe Standards. Dieses Modell überzeugte durch intelligente Schmutzerkennung, Heißlufttrocknung und effektive Kantenreinigung – eine Kombination, die die tägliche Bodenpflege spürbar erleichterte. In Testberichten wurde er teils als „beeindruckendster Saugwischer“ gelobt, wobei seine Reinigungsleistung und einfache Handhabung hervorgehoben wurden. Mit seiner Fähigkeit zur effizienten Reinigung, dem flachen Design für schwer zugängliche Bereiche sowie der Selbst­reinigungs- und Trocknungsfunktion etablierte der H14 Pro eine neue Leistungsklasse. Der H15 Pro baut auf diesem Fundament auf und erweitert es um fortschrittliche Funktionen. Dreame H15 Pro: Was ist neu und verbessert? Der H15 Pro hebt die Reinigung auf die nächste Stufe. Das zeichnet ihn aus: ● KI-gesteuerter Roboterarm: Aktiviert sich bei Vorwärtsbewegung und fährt aus, um Schmutz entlang von Kanten und in Ecken zu beseitigen. Ermöglicht eine dreifache Kantenreinigung, selbst in Lücken von nur 2 cm Breite. ● Kantenreinigungsschaber: Nimmt Feuchtigkeit aktiv auf, verhindert Wasseransammlungen und sorgt für schnellere Trocknung sowie ein streifenfreies Ergebnis. ● Effizientes Wassermanagement: Das Abstreifersystem des H15 Pro gewährleistet, dass keine überschüssige Nässe zurückbleibt – ein Vorteil besonders bei empfindlichen Oberflächen wie Parkett. Dies minimiert das Risiko von Feuchtigkeitsschäden. ● Anpassbare Einstellungen per App: Die zugehörige App bietet Modi wie „Täglich“ oder „Nass“, mit denen Wasserfluss und Saugleistung an den jeweiligen Reinigungsbedarf angepasst werden können. ● Smart-Modus: Reguliert Saugleistung und Wassermenge automatisch mittels intelligenter Schmutzerkennung und optimiert so die Reinigungsleistung je nach Verschmutzungsgrad. Nass-Trockensauger im Praxistest: Leistung und Reinigungskraft In der praktischen Anwendung überzeugt der H15 Pro. ● 21.000 Pa Saugleistung: Im Dreame Nass-Trockensauger-Test zeigt sich: Der H15 Pro nimmt mit seiner hohen Saugkraft alltäglichen Staub und Haare mühelos auf. Auch hartnäckigere Verschmutzungen wie verschüttete Soßen, Essensreste oder Ölflecken bewältigt er zuverlässig. ● Reinigungsleistung in der Praxis: Dieser Nass-Trockensauger für Zuhause brilliert besonders auf Küchenböden, wo häufig Flüssigkeiten und Flecken anfallen. Die Schaber des Roboterarms nehmen Restfeuchtigkeit auf und hinterlassen auch nach der Beseitigung fettiger oder klebriger Verunreinigungen eine trockene Oberfläche. ● 180°-Flachdesign: Dank seiner flachen Bauweise gelangt der H15 Pro auch unter Betten, Sofas und andere niedrige Möbelstücke. Er benötigt eine Mindesthöhe von 14 cm und der Bürstenkopf erreicht Bereiche bis zu einer Höhe von 9,6 cm. ● GlideWheel™-Technologie: Intelligente Hinterräder verbessern die Manövrierfähigkeit. Algorithmus­gesteuerte Bewegungen ermöglichen ein leichtgängiges Vorwärts- und Rückwärtsgleiten ohne Ruckeln oder Widerstand. Selbstreinigung und Wartung: Ein klarer Vorteil Die Reinigung des Staubsaugers selbst entfällt beim H15 Pro nahezu vollständig. Nach jedem Einsatz startet ein Selbstreinigungszyklus mit 100 Grad heißem Wasser, der die Bürstenrolle gründlich desinfiziert. Zwei Trocknungsoptionen stehen zur Verfügung: eine fünfminütige Schnelltrocknung bei 90 °C für den zügigen Einsatz und ein 30-minütiger Zyklus bei 85 °C für die reguläre Pflege. Diese Modi verhindern Restfeuchte und halten die Bürste trocken und einsatzbereit. Das System gewährleistet Hygiene und reduziert Geruchsbildung, besonders nach dem Aufsaugen klebriger Substanzen oder Hinterlassenschaften von Haustieren. Akkulaufzeit und Nutzung Ausgestattet mit sechs 5.000-mAh-Akkus bietet der H15 Pro eine zuverlässige Leistung. Die Laufzeit beträgt bis zu 60 Minuten, was für die Reinigung durchschnittlich großer Wohnflächen mit einer Akkuladung ausreicht. Das Urteil: Ist der Dreame H15 Pro der ultimative Nass-Trocken-Staubsauger? Nach unserem Nass-Trockensauger-Test und der Betrachtung seiner Fähigkeiten, auch im Vergleich zu Geräten aus dem Industrie Nass-Trockensauger Test Segment für Robustheit, erweist sich der Dreame H15 Pro als eine erstklassige Reinigungslösung für den Haushalt. Sein Roboterarm für die Kantenreinigung, die starke Saugleistung, die intelligente Anpassung und das fortschrittliche Selbstreinigungssystem heben ihn von der Konkurrenz ab. Wer ein Gerät sucht, das die Hausarbeit spürbar erleichtert und dabei Reinigungszeit sowie -ergebnis optimiert, trifft mit dem Upgrade auf den H15 Pro eine gute Wahl. Entdecken Sie den Dreame H15 Pro hier.
Weiterlesen
Welcher ist der beste föhn für vielbeschäftigte Berufstätige?

Welcher ist der beste föhn für vielbeschäftigte Berufstätige?

Morgens kann es schnell zum Wettlauf gegen die Zeit werden – Meetings müssen vorbereitet, E-Mails wollen gecheckt und die Haare gestylt sein. Regelmäßige Friseurbesuche sind jedoch zu teuer und zeitaufwendig. Hier kommt ein effizienter Föhn ins Spiel. Dreame definiert Haarstyling neu – mit innovativen Tools für vielbeschäftigte Profis. Dank schneller Trocknung, intelligenter Wärmeregulierung und glatten Ergebnissen zaubern Sie sich auch zu Hause salonreifes Haar. Aber welcher Haartrockner ist der beste für Vielbeschäftigte?  Lassen Sie uns herausfinden, wie Dreame Ihren Alltag mühelos verbessert und welcher Haartrockner am besten zu Ihrem Lebensstil passt. Der Dreame-Vorteil: Warum Dreame wählen? Ein toller Tag für Ihre Haare beginnt mit den richtigen Geräten. Dreame Haartrockner überzeugen durch schnelles Trocknen, sanftes Styling und Hitzeschutz – alles in einem eleganten und leistungsstarken Gerät. Warum Sie in einen Dreame föhn investieren sollten: ● Komfort und Zeitersparnis: Zeit ist Luxus. Wir verstehen das und haben Haarstyling-Tools entwickelt, die außergewöhnliche Ergebnisse ohne lange Styling-Sessions liefern. Mit starkem Luftstrom, intelligenter Wärmeregelung und multifunktionalem Design verhelfen Ihnen unsere Haartrockner in wenigen Minuten zu makellosem Haar. ● Ergebnisse in Salonqualität zu Hause: Warum teure Friseurtermine buchen, wenn Sie professionelle Styles selbst kreieren können? Ob glattes Haar mit starker Leuchtkraft, lebhafte Locken oder sanfte Beachwaves – die Dreame-Tools bieten vielseitige Styling-Optionen.So ermöglicht beispielsweise das 5-in-1-System des Dreame AirStyle Pro das Trocknen, Glätten, Lockenstyling und Volumengeben mit nur einem Gerät, während der Dreame Hair Glory schnell und gleichmäßig trocknet und ein glänzendes Finish garantiert. ● Fokus auf Haargesundheit: Viele Haargeräte opfern die Haargesundheit zugunsten der Geschwindigkeit, doch wir legen Wert auf beides. Der AirStyle nutzt eine sanfte Wärmeregulierung und verhindert so ein übermäßiges Erhitzen, um Trockenheit und Haarbruch vorzubeugen. Der Schnelltrocknermodus minimiert Haarschäden und formt nasses Haar effizient.Der Hair Glory schützt das Haar zusätzlich durch die NTC-Temperaturüberwachung und passt die Wärme 100 Mal pro Sekunde an, um Spliss, Ausbleichen und statische Aufladung zu reduzieren. ● Innovation und Technologie: Die Coanda-Luftstromtechnologie von Dreame umhüllt das Haar automatisch und verleiht Locken eine mühelose Leichtigkeit. Der 110.000-U/min-Motor des Hair Glory trocknet diese gleichermaßen kraftvoll wie leise. Anpassbare Temperatur- und Luftstromeinstellungen behandeln jeden Haartyp präzise und schonend. Feature-Fokus: Dreame AirStyle – Die 5-in-1-Styling-Lösung Mit dem Dreame AirStyle und seinen vielseitigen Aufsätzen zum Trocknen, Locken, Glätten und Volumengeben genießen Sie maximale Stylingfreiheit bei nur minimaler Hitzebelastung. Das erwartet Sie bei diesem All-in-One-föhn: ● Vielseitiges Styling: Vorbei sind die Zeiten des ständigen Wechselns zwischen verschiedenen Geräten. AirStyle liefert Ergebnisse in Salonqualität in einem Bruchteil der Zeit. Dank der fortschrittlichen Technologie stylen Sie feuchtes Haar effizient und vermeiden separate Trocknungs- und Styling-Schritte. ● Verschiedene Aufsätze: AirStyle wird mit vielen Aufsätzen für unterschiedliche Haarstyling-Anforderungen geliefert: ● Schnelltrockner (Coanda-Trocknung): Beschleunigt die Trocknungszeit und verhindert gleichzeitig, dass das Haar übermäßiger Hitze ausgesetzt wird. Er bietet einen starken und dennoch sanften Luftstrom – perfekt zum schnellen Trocknen feuchter Haare vor dem Stylen. ● Auto-Wrap-Zylinder (Coanda-Styling): Coanda-Styling nutzt die Luftzirkulation, um das Haar mühelos um den Zylinder zu wickeln. Es zaubert weiche, federnde Locken ohne extreme Hitze und ist damit eine sanftere Alternative zu herkömmlichen Lockenstäben. ● Glättungsbürste (Coanda Styling): Glättet und bändigt Frizz und verleiht dem Haar ein geschmeidiges, gepflegtes Aussehen. Sie glättet sanft widerspenstige Strähnen und minimiert statische Aufladung; ideal für glattes Haar ohne das Risiko von Hitzeschäden durch Glätteisen. ● Flyaway-Aufsatz (Coanda Styling): Glättet abstehende Haare und verleiht dem Haar Glanz für ein gesundes Aussehen. Besonders nützlich für glattes Styling und sichtbar gepflegtes Haar. ● Runde Volumenbürste: Ideal für feines oder schlaffes Haar, verleiht sie Volumen vom Ansatz bis in die Spitzen und lässt das Haar voller wirken. Perfekt für schwungvolle Föhnfrisuren, die Formgebung von Curtain Bangs oder die Betonung natürlicher Wellen. ● Niedrige Hitze und Haarschutz: Der Dreame AirStyle stylt das Haar und schützt es gleichzeitig vor Hitzeschäden. Anstatt auf hohe Temperaturen zu setzen, formt er das Haar beim Trocknen sanft und hält es weich und gesund.Der Fast Dryer-Modus beschleunigt das Trocknen ohne zu überhitzen, während das Design glatte, natürliche Styles ohne Austrocknen oder Haarbruch kreiert. Diese Eigenschaften machen diesen föhn zur idealen Wahl für schonendes Styling. ● Flexible Einstellung (3-stufige Temperatur- und Luftstromeinstellung): Sie können zwischen drei Temperatur- und Luftstromstufen wählen, um Hitze und Geschwindigkeit an Ihren Haartyp und Ihre Styling-Bedürfnisse anzupassen. Bei feinem Haar sind niedrigere Einstellungen anzuraten, um Haarschäden zu vermeiden. Bei dickem Haar benötigen Sie möglicherweise höhere Hitze für effektives Trocknen.Diese Flexibilität ermöglicht Ihnen verschiedene Stylings und sorgt für gleichmäßiges Trocknen und länger anhaltende Ergebnisse ohne übermäßige Hitzeeinwirkung. Schritt-für-Schritt-Styling-Anleitungen Mit dem AirStyle können Sie verschiedene Frisuren kreieren, wie zum Beispiel: ● Luftige Locken: Bei feuchtem Haar, wählen Sie eine hohe Geschwindigkeit und Hitze und lassen Sie den automatischen Wickelzylinder die Strähnen mühelos umwickeln. Zum Abschluss mit einem Kaltluftstoß fixieren. ● Glattes Styling: Verwenden Sie im feuchten Haar die Glättungsbürste bei hoher Geschwindigkeit und mittlerer Hitzestufe. Für einen besonders glatten Look gleiten Sie mit der Glättungsbürste durch jede Haarpartie. ● Boost und Volumen: Tragen Sie auf feuchtem Haar ein Volumenprodukt auf und verwenden Sie die runde Volumenbürste, um die Haarwurzeln anzuheben und Sprungkraft zu erzeugen. ● Glattes und glänzendes Finish: Glattes und glänzendes Finish – Verwenden Sie den Flyaway-Aufsatz und bürsten Sie es vom Ansatz bis in die Spitzen, um ein makelloses, glattes Finish zu erzielen. Dreame Hair Glory Wenn die Zeit knapp, tolles Haar aber unverzichtbar ist, ist der Dreame Hair Glory die ultimative Lösung: ● Leichtgewicht: Mit nur 345 g ist der Dreame Hair Glory ultraleicht. Dennoch verfügt er über einen leistungsstarken Motor mit 110.000 U/min und einer Luftgeschwindigkeit von bis zu 70 m/s. Dank dieser Eigenschaften trocknet Ihr Haar bis zu 30 % schneller als mit einem herkömmlichen Föhn und sorgt so für eine schnellere und stressfreie Morgenroutine. ● Hochgeschwindigkeits-Luftstrom: Tägliches Stylen kann zu Hitzeschäden am Haar führen. Der Hair Glory nutzt eine intelligente Temperaturregelung, die die Temperatur 100 Mal pro Sekunde prüft und anpasst, um sichere 57 °C zu gewährleisten. Das verhindert Überhitzung und reduziert Spliss, Haarbruch und einen daraus resultierenden Farb- und Glanzverlust. Zusätzlich setzt er 300 Millionen negative Ionen frei, um statische Aufladung zu bekämpfen und Frizz zu bändigen. ● Intelligente Wärmeregelung: Mithilfe eines NTC-Thermistors sowie eines fortschrittlichen Mikroprozessors prüft das Gerät die Temperatur 100 Mal pro Sekunde für eine gleichmäßige und sichere Erwärmung. Es bietet außerdem einen 57 °C-Konstantmodus, der schonendes Trocknen bei gleichzeitiger Reduzierung von Haarschäden gewährleistet. Diese präzise Regelung sorgt für gesundes, geschmeidiges und strahlendes Haar. ● Negativ-Ionen-Technologie: Der Hair Glory setzt 300 Millionen negative Ionen pro cm³ frei und verbessert so die Haargesundheit. Diese Ionen neutralisieren statische Aufladung, reduzieren Frizz, bändigen fliegende Haare und sorgen für glatteres, leichter frisierbares Haar. Sie versiegeln außerdem die Haarkutikula, binden Feuchtigkeit und sorgen für mehr Glanz. Praktische Vorteile für vielbeschäftigte Berufstätige Bei einem ständig vollen Terminkalender zählt jede Minute. Mit den Hochleistungs- Haartrocknern von Dreame schaffen Sie einen gepflegten Look ganz ohne Friseurbesuch. Nehmen wir Sarah, eine Marketingmanagerin, deren Morgen mit unzähligen Meetings beginnt. Mit dem Dreame AirStyle zaubert sie in nur 15 Minuten makellose Locken. Die zusätzliche Zeit nutzt sie, um Kaffee zu kochen, bevor sie ausgeht. John, ein Wirtschaftsanwalt, verlässt sich auf den Dreame Hair Glory als schneller 5-Minuten Föhn, der sein Haar bändigt und ihm einen eleganten Auftritt vor Gericht garantiert. Mit Dreame sieht er jeden Tag mühelos professionell aus. Fazit: Welcher föhn ist am besten? Mit den Haarstyling-Tools von Dreame erzielen Sie mühelos Ergebnisse in Salonqualität und halten Ihr Haar langfristig gesund. Sie müssen sich keine Gedanken mehr darüber machen, was das Waschen, Schneiden, Föhnen und Strähnchen machen kostet und wie lange all das dauert – unsere föhn schützen vor Hitzeschäden und schenken Ihnen wertvolle Zeit. Schauen Sie sich die Haarstylingprodukte von Dreame an und überzeugen Sie sich selbst vom Unterschied. Mit dem richtigen Trockner für Ihren individuellen Haartyp ist schönes, gesundes Haar immer möglich – auch an arbeitsreichen Tagen.
Weiterlesen
Fortschrittliche Reinigungstechnologie: Wie funktionieren Wisch oder Saugroboter?

Fortschrittliche Reinigungstechnologie: Wie funktionieren Wisch oder Sau...

Dank eines Wisch- und Staubsaugerroboters ist Ihr Wohnraum auch ohne aktives Eingreifen stets in einem gepflegten Zustand. Die smarten Reinigungshelfer haben die Hausarbeit nachhaltig revolutioniert. Marken wie Dreame werden immer beliebter und bieten fortschrittliche Technologien, die über einfaches Saugen hinausgehen. Doch wie genau navigieren, wischen und reinigen diese Roboter mit solcher Präzision? Lassen Sie uns die Funktionsweise dieser intelligenten Geräte erkunden, von der starken Saugkraft bis hin zu den Selbstreinigungssystemen, damit Sie wissen, wie Sie Ihr Zuhause mühelos frisch und sauber halten können. Kernstaubsaugertechnologie Dreame staubsauger roboter mit wischfunktion verfügen über die folgenden erweiterten Funktionen, die die Reinigung auf die nächste Stufe heben: ●Saugkraft Die Saugkraft ermöglicht es einem Staubsauger, Schmutz und Ablagerungen einzusaugen. Ein eingebauter Ventilator saugt Luft in das Gerät, um den Sog zu erzeugen. Je höher der Pa-Wert, desto besser die Reinigungsleistung. Der Dreame L10s Pro Ultra Heat verfügt beispielsweise über eine Saugleistung von 7.000 Pa – ideal für alltägliche Verschmutzungen. Der Dreame X50 Ultra Complete hingegen bietet satte 20.000 Pa und ist damit stark genug, um selbst hartnäckigen Schmutz und Tierhaare aufzunehmen. ●Bürstensystem Bürsten helfen, Schmutz anzuheben, damit der Staubsauger diesen leicht aufsaugen kann. Integrierte Rollbürsten schrubben den Boden, während Seitenbürsten Staub und Schmutz in den Saugweg schieben. Konventionelle Bürsten haben jedoch das Problem, dass sich insbesondere Tierhaare einfach in den Bürsten verfangen und mit der Zeit die Saugleistung beeinträchtigen. Genau das macht die HyperStream™ Detangling DuoBrush von Dreame so attraktiv. Sie verhindert, dass Haare hängen bleiben und sorgt damit für einen reibungslosen Staubsaugerbetrieb. Die schwebende Gummibürste passt sich zudem verschiedenen Bodenarten an und bleibt nah an der Oberfläche für eine besonders gründlichere Reinigung. ●Luftstrom und Filterung Schmutz und Ablagerungen werden durch ein Luftstromsystem in den Staubbehälter geleitet. Die Vormax-Luftkanal-Designs von Dreame sorgen für einen gleichmäßigen Luftstrom und eine starke Saugkraft. Filter fangen zudem Staub und Allergene ein und sorgen so für saubere und frische Luft in Ihrem Zuhause. Kernwischtechnologie Staubsaugerroboter mit Wischfunktion von Dreame überzeugen mit folgenden Funktionen: ●Wischsysteme Verschiedene Wischsysteme helfen, Schmutz effektiver zu entfernen. Vibrierende Wischmopps bewegen sich hin und her, um eingetrocknete Flecken zu entfernen, während rotierende Wischmopps mit rotierenden Pads Schmutz lösen. Das DuoScrub™ Wischsystem von Dreame verfügt über rotierende Wischmopps mit Druckschrubben, wodurch sich klebrige Verschmutzungen leichter entfernen lassen. ●Wasserlieferung und Tankkapazität Die Wischpads eines automatischen Staubsaugers mit Wischfunktion müssen feucht bleiben. Glücklicherweise verfügen Dreame-Roboterstaubsauger über integrierte Wassertanks zur Feuchtigkeitskontrolle. Der L10s Pro Ultra Heat punktet mit einem Tank, der mehr als 80 Milliliter fasst, während sich der L50 Pro Ultra automatisch nachfüllt und so selbst große Flächen ohne manuelles Nachfüllen reinigt. ●Moppmaterialien und Reinigungslösungen Hochwertige Mikrofaser-Wischpads nehmen Schmutz und Dreck effizient auf. Einige Modelle ermöglichen die Verwendung von Reinigungslösungen für eine verbesserte Fleckenentfernung. Die automatische Nachfüllfunktion von Dreame sorgt für die richtige Menge an Reinigungsmittel, hält die Wischpads frisch und sorgt für eine effektivere Reinigung. Navigation und Kartierung Roboterstaubsauger sind so konstruiert, dass sie sich in Ihrem Zuhause bewegen, ohne gegen Möbel zu stoßen oder stecken zu bleiben. Dank modernster Navigation reinigen sie zuverlässig und vermeiden Hindernisse. ●Navigationstechnologien Wisch oder saugroboter nutzen verschiedene Systeme zur Orientierung. LiDAR kartiert Ihr Zuhause mit Lasern, während SLAM seinen Standort verfolgt, um zu verhindern, dass Stellen übersehen werden. Einige Modelle nutzen zusätzlich Kameras zur Objekterkennung. Die Pathfinder™-Technologie von Dreame kombiniert diese Systeme für eine reibungslose und präzise Navigation. ●Mapping-Funktionen Für eine noch bessere Kontrolle lassen sich die Reinigungspläne von Dreame Saugrobotern individuell anpassen. So unterstützt der L50 Pro Ultra die Kartierung mehrerer Stockwerke und erkennt automatisch unterschiedliche Grundrisse. Zusätzlich ist es möglich, unterschiedliche Räume zu identifizieren, Sperrzäune festzulegen und virtuelle Wände zu erstellen, um beispielsweise Kollisionen mit Futterplätzen von Haustieren zu vermeiden. Die intelligente Navigation Pathfinder™ schlägt die besten Reinigungsrouten sogar selbstständig vor. ●Hindernisvermeidung Dreame-Staubsauger erkennen und vermeiden bis zu 200 Objekte, darunter Möbel, Spielzeug und Kabel. Der L50 Pro Ultra geht mit KI-gestützter Erkennung und integriertem LED-Licht noch einen Schritt weiter und ermöglicht es, selbst im Dunkeln sicher zu navigieren und kleinen Hindernissen auszuweichen Erweiterte Funktionen in Dreame-Roboterstaubsaugern Die Wisch- oder Saugroboter von Dreame gehen über die einfache Reinigung hinaus und verfügen über intelligente Funktionen wie: ●MopExtend™-Technologie Das Reinigen von Kanten und Ecken kann schwierig sein, aber die MopExtend™-Technologie von Dreame löst dieses Problem. Diese Funktion, die in Modellen wie dem L10s Pro Ultra Heat und dem L50 Pro Ultra zum Einsatz kommt, fährt den Mopp aus und ein, um Fußleisten und Möbelbeine zu erreichen und so eine perfekte Reinigung auch schwer erreichbarer Stellen zu gewährleisten. ●Teppicherkennung und -handhabung Dreame Saugroboter erkennen Teppiche und passen ihre Reinigungsleistung automatisch an. Die Ultraschall-Teppicherkennung in Modellen wie dem L50 Pro Ultra und dem X50 Ultra Complete verhindert nasse Teppiche, indem sie den Mopp bis zu 10,5 mm anhebt. Die Funktion „Carpet Suction Boost“ erhöht wiederum die Saugleistung auf Teppichen für eine gründlichere Reinigung. ●ProLeap™-System Das ProLeap™-System des Dreame X50 Ultra Complete hilft dem Staubsauger, Hindernisse bis zu einer Höhe von sechs Zentimetern zu überwinden. Gleichzeitig stellt das System sicher, dass der Roboter nicht stecken bleibt. Dies macht Dreame-Staubsauger zur idealen Lösung für Wohnräume mit Teppichen, Türschwellen oder unebenen Böden. ●Intelligente Reinigungsstrategien Dreame-Staubsauger nutzen künstliche Intelligenz, um die Raumaufteilung Ihres Zuhauses zu analysieren und die Reinigungseinstellungen anzupassen. Der Precise CleanGenius™ des L10s Pro Ultra Heat adaptiert die Intensität automatisch je nach Verschmutzungsgrad, während der L50 Pro Ultra Ihren Raum kennenlernt und die besten Reinigungsmodi für jeden Bereich empfiehlt. Selbstreinigung und Wartung Dreame-Roboterstaubsauger reinigen nicht nur Ihr Zuhause – sie reinigen sich auch selbst. Dank ihrer intelligenten Funktionen sparen Sie Zeit bei der Wartung. ●Selbstentleerende Docks Modelle wie der L10s Pro Ultra Heat verfügen über eine selbstentleerende Dockingstation, die den Staub vom Roboter in einen größeren Staubbeutel befördert. Dank der DualBoost 2.0-Technologie entfernt er Schmutz effizient, sodass Sie ihn nicht oft leeren müssen. ●Wischmopp waschen und trocknen Nach der Reinigung waschen und trocknen Dreame-Staubsauger ihre Wischpads automatisch. Der L10s Pro Ultra Heat entfernt Schmutz mit 58 °C heißem Wasser und trocknet mit Heißluft, um Gerüche zu vermeiden. ●Automatische Wassernachfüllung Für kontinuierliches Wischen füllen Dreame-Roboterstaubsauger automatisch Wasser nach. Modelle wie der L10s Pro Ultra Heat und der L50 Pro Ultra verfügen über einen 4,5-Liter-Frischwassertank. Einige Modelle bieten zudem eine Reinigungslösung an, die eine noch gründlichere Reinigung ermöglicht. Benutzererfahrung und Kontrolle Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie einen schweren Staubsauger mit langem Kabel an eine Steckdose anschließen mussten. Der leichte und wendige Dreame macht das mühsame Schleppen, Ziehen und Umstecken obsolet und punktet gleichzeitig mit praktischen Zusatzfunktionen wie beispielsweise: ●App-Steuerung Mit der DreameHome-App können Sie Ihren Staubsauger von überall aus steuern und überwachen. Sie können Reinigungen planen, bestimmte Zonen festlegen und detaillierte Hauskarten für ein personalisiertes Reinigungserlebnis anlegen. ●Sprachsteuerung Für die freihändige Nutzung sind Dreame-Staubsauger mit Google Assistant, Alexa und Siri kompatibel. Starten, stoppen oder pausieren Sie die Reinigung einfach per Sprachbefehl. ●Integration mit Smart-Home-Ökosystemen Die Wisch- und Saugroboter von Dreame lassen sich mit Google Nest, Alexa und sogar Apple-Geräten verbinden. Modelle wie der X50 Ultra Complete unterstützen Siri Shortcuts, Apple Watch-Steuerung und mobile Widgets für noch mehr Komfort. Tipps zur Fehlerbehebung und Wartung Wer absolut perfekte Reinigungsergebnisse in allen Ecken des Wohnraums möchte, der kann auf die praktische DreameHome-App zurückgreifen. Bei kleinen Unebenheiten von weniger als zwei Zentimetern empfiehlt es sich zudem, die Schwellenfunktion zu aktivieren. Um Schmutzablagerungen zu vermeiden, wechseln Sie den Staubbeutel und die Filter in regelmäßigen Abständen und reinigen Sie die Bürsten und Wischpads. Weitere nützliche Wartungshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres automatischen Staubsaugers mit Wischfunktion. Fazit Ein sauberes Zuhause benötigt konstante Pflege. Damit Sie Ihre wertvolle Freizeit nicht mit Reinigungsarbeiten verbringen müssen, können Sie auf den besten wisch oder saugroboter von Dreame zurückgreifen. Die intelligente Navigation gepaart mit innovativer Selbstreinigungsfunktion und automatischer Terminplanung erleichtert Ihnen das Leben und hält Ihre Böden dauerhaft in Schuss. Dank integrierter Sprachsteuerung und Smart-Home-Kompatibilität war es noch nie so einfach, Räume strahlend sauber zu halten. Profitieren auch Sie von modernster Reinigungstechnologie, die mitdenkt, mitarbeitet und zuverlässige Ergebnisse liefert. Ganz gleich, ob Sie Arbeit und Familie unter einen Hut bringen oder ganz einfach den Aufwand für die Hausarbeit verringern möchten, die begehrten Roboter von Dreame sorgen dafür, dass Sie mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben.
Weiterlesen
Clever staubsaugen: So finden Sie den perfekten Saugroboter für Ihren Bedarf

Clever staubsaugen: So finden Sie den perfekten Saugroboter für Ihren Be...

Staubsaugen kann so einfach sein, nämlich dann, wenn man einen Saugroboter die lästige Arbeit überlässt. Völlig automatisch kann der praktiche Haushaltshelfer den Raum erfassen, Staub und Schmutz aufnehmen und sich sogar selbst entleeren. Doch es gibt unterschiedlichen Saugroboter für verschiedene Bedürfnisse. Welche Modelle es gibt und wie Sie den passenden Saugroboter für Ihren Bedarf finden können, erfahren Sie hier. Der Saugroboter Test zeigt an, welche Modelle den hohen Anforderungen entsprechen und wo die verschiedenen Saugroboter eingesetzt werden können. So können Sie in ein leistungsfähiges Gerät investieren, dass viele Jahre nützlich sein wird. Dreame bietet verschiedene Saugroboter an, die unterschiedliche Anforderungen erfüllen können. Mit diesem Ratgeber kann die Kaufentscheidung einfacher ausfallen. Smarte Saugroboter Test: Funktionalität und Bedarf Wenn Sie sich entschließen, einen Saugroboter zu erwerben, kann das vielfältige Angebot eine echte Herausforderung darstellen. Um die richtige Entscheidung zu fällen, sollten Sie sich ein paar Fragen beantworten. Wichtig ist dabei unter anderem die Größe Ihrer Wohnung, die der Saugroboter reinigen soll. Auch die Bodenbeläge des Räumlichkeiten können ein wichtiger Faktor in der Kaufentscheidung darstellen. Ebenso spielt es eine große Rolle, ob Tiere in Ihrem Haushalt leben. Basismodelle Für unkomplizierte Reinigungsarbeiten in einem kleinen Objekt kann schon ein günstiges Einsteigermodell ausreichen. Die preiswerten Modelle sind ideal für kleine Räume, in denen keine hohen Reinigungsanforderungen gestellt werden. Grundlegende Reinigungsfunktionen bietet der Dreame D9 Max Gen 2 oder auch der Dreame D10 Plus Gen 2. Diese beiden Modelle können eine starke Saugleistung vorweisen und reinigen verschiedene Räumlichkeiten effektiv und schnell durch die zufällige Navigation. Mittelklassemodelle Modelle aus der mittleren Preiskategorie überzeugen durch ihre intelligente Navigation, App-Steuerung, Zonenreinigung sowie eine hohe Saugkraft. Die leistungsfähigen Saugroboter können dank ihrer hochwertigen Funktionen eine zuverlässige Reinigung auf verschiedenen Bodenbelägen ermöglichen. Der Dreame L10s Pro Ultra Heat ist ein Mittelklassemodell, dass mit starker Saugkraft, intelligenter Navigation und selbstreinigenden Wischmopps eine effiziente Reinigung in unterschiedlichen Bereichen anbieten kann. Erweiterte Modelle Für besonders hohe Ansprüche lohnt es sich durchaus, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und in eines der Premium Modelle zu investieren. Ein großes Haus oder Haustiere können bei der Hausarbeit wirklich zur Hürde werden. Mit einem hochleistungsfähigen Saugroboter wird die regelmäßige Reinigung der Räumlichkeiten jedoch ein Kinderspiel. Premium Modelle können das Haus kartieren, per Sprachbefehl gesteuert werden, Hindernissen ausweichen, sich reinigen und sogar Böden wischen. Der Dreame X50 Ultra Complete erfüllt hohe Ansprüche mit seiner Kombination aus Saug- und Wischfunktion, die intelligente Navigation, eine hygienische Heißwasserreinigung und eine UV Sterilisation. Diese Funktionen sollten Sie bei der Wahl eines Saugroboters berücksichtigen Bei den verschiedenen Modellen der Marke Dreame lassen sich in einigen Faktoren Unterschiede ausmachen. So verfügen nicht alle Saugroboter über die gleichen Funktionen oder die gleiche Reinigungsleistung. Auch wenn die Bedürfnisse der Nutzer unterschiedlich sind, so sollten alle Interessenten dennoch einige Merkmale berücksichtigen, bevor sie sich für ein Modell entscheiden. Saugleistung Die Saugleistung, die als Pa Wert angegeben wird, bestimmt, mit welchem Unterdruck gesaugt werden kann. Je höher der Pa Wert, umso stärker die Saugkraft und umso effektiver also die Reinigung. Wer zum Beispiel Tierhaare entfernen muss oder Teppiche gründlich reinigen möchte, sollte auf eine hohe Saugleistung achten. Zum Vergleich: Der Dreame Dreame X50 Ultra Complete kommt mit satten 20.000 Pa daher und bietet eine enorm starke Saugleistung, während der X40 Master mit einer Leistung von 12.000 Pa unterschiedliche Bodenbeläge und Teppiche saugen kann. Navigation und Karten Bei einfachen Saugrobotern bewegt sich das Gerät mittels Zufallsnavigation, was dazu führen kann, dass einige Ecken und manche Stellen beim saugen übersehen und somit nicht gereinigt werden. Die hochwertigen Smart-Home-Saugroboter von Dreame verfügen über die LiDAR-Technologien (Light Detection and Ranging) sowie SLAM-Technologien (Simultaneous Localization and Mapping), die eine effiziente Bodenreinigung ermöglicht. Wischfunktion Um eine effiziente und praktische Reinigung zu ermöglichen, haben einige Dreame Modelle neben der Saugfunktion ebenfalls eine Wischfunktion. So übernimm der X50 Ultra Complete nach dem saugen direkt auch das Wischen der Böden. Premium Modelle wie der X40 Master mit MopExtend™ RoboSwing-Technologie reinigen gründlich, auch in Kanten und unter Möbelstücken. Hindernisvermeidung Im Haushalt gibt es immer wieder Hindernisse, wie Spielzeug, Schuhe oder andere Dinge, die das saugen erschweren. Intelligente Saugroboter können diese Hindernisse erkennen und sie umfahren. Dank der Pathfinder™-Technologie von Dreame können die Haushaltsgeräte Hindernisse erkennen und diese umfahren, sodass die Reinigung nicht gestört wird. Selbst entleeren und Andocken Smarte Saugroboter können ihren Nutzern nicht nur effektiv bei der Haushaltsreinigung helfen, sie entleeren sich auch selbst und sparen so viel Zeit und Arbeit ein. So kann der X40 Master sich in der Basisstation selbst nach maximal 100 Tagen entleeren und so eine komfortable Leistung bieten. Wer sich für ein Haushaltsgerät von Dreame interessiert, sollte vor dem Kauf die verschiedenen Kapazitäten der unterschiedlichen Modelle prüfen und das richtige Gerät für seinen individuellen Bedarf auswählen. Akkulaufzeit und Reichweite Ebenfalls ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung ist die Akkulaufzeit, sowie die Reichweite des Saugroboters. Hier kommt es natürlich drauf an, wie groß die Fläche ist, die das Gerät reinigen sollte. Wer über eine große Wohnung oder ein mehrstöckiges Haus verfügt, sollte ein Gerät mit langer Akkulaufzeit und hoher Reichweite nutzen, dass den Reinigungsvorgang durchführen kann, ohne zwischendurch laden zu müssen. Die cleveren Saugroboter aus dem Hause Dreame haben eine lange Akkulaufzeit und können nach dem Reinigungsvorgang automatisch zu ihrer Station zurückkehren, um dort aufgeladen zu werden. Nach dem Laden bewegen sie sich selbstständig an die Stelle zurück, an der die letzte Reinigung beendet wurde, um dort weiter zu arbeiten. Entfernen von Haaren Hunde- oder Katzenbesitzer wissen, wie schwierig es ist, die Fußböden sauber zu halten. Überall findet man die Haare der geliebten Vierbeiner, auch wenn man selbst gerade gesaugt hat. Ebenso bleiben die widerspenstigen Haare häufig in den Bürsten der traditionellen Staubsauger hängen. Die Geräte von Dreame verfügen über eine TriCut-Bürste, die in den Bürsten verfangene Haare automatisch zerkleinert und diese einsaugt. Dies ermöglicht eine unkomplizierte Reinigung und verhindert, dass das Gerät beschädigt wird. App-Steuerung und weitere Funktionen Das saugen mit einem Smart-home-saugroboter wird dank der App-Steuerung sowie modernster Funktionen zu einem Kinderspiel. Ob per Sprachsteuerung oder mittels App, die Geräte lassen sich problemlos und komfortabel steuern, sodass die Reinigung mühelos erledigt wird. Mit der App lassen sich Zeitpläne festlegen, Sperrzonen einrichten, die Reinigung auch aus der Ferne starten oder individuelle Reinigungszonen festlegen. Da die Dreame Geräte mit Smart-Home-Geräten wie Alexa, Siri oder Google Home gekoppelt werden können, lassen sich die Saugroboter auch per Sprachbefehl steuern. Diese Saugroboter passen zu Ihren individuellen Anforderungen: Wer kleine Räumlichkeiten mit Hartböden reinigen möchte, kann die Modelle Dreame D9 Max Gen 2 oder den D10 Plus Gen 2 für sich nutzen. Die kompakt designten Geräte reinigen dank langer Akkulaufzeit effektiv, auch unter Möbeln und können verschiedene Reinigungsoptionen bieten. Ein effizientes Gerät zum kleinen Preis. ● Für kleine Wohnungen: Wer kleine Räumlichkeiten mit Hartböden reinigen möchte, kann die Modelle Dreame D9 Max Gen 2 oder den D10 Plus Gen 2 für sich nutzen. Die kompakt designten Geräte reinigen dank langer Akkulaufzeit effektiv, auch unter Möbeln und können verschiedene Reinigungsoptionen bieten. Ein effizientes Gerät zum kleinen Preis. ● Wohnungen mit Teppich:Dank 20.000 pa Saugleistung kann der Dreame X50 Ultra Complete Teppiche effizient reinigen. Dank der intelligenten Navigation können Teppichflächen gründlich und zuverlässig gereinigt werden. ● Für Tierbesitzer: Der Dreame X40 Master mit TriCut-Bürste ist für Tierfreunde die beste Wahl, denn der Saugroboter schneidet und entfernt Tierhaare. Hindernisse werden clever umschifft, sodass um Futternäpfe oder Hundebetten herum gereinigt werden kann. ● Für große Häuser: Dank eines leistungsstarken Akkus kann der Dreame X40 Master problemlos bis zu 198 Minuten reinigen. Ebenfalls kann er dank der Kartierung bis zu vier Etagen mühelos reinigen und kehrt anschließend zum aufladen zur Station zurück. Wartung des Saugroboters Eine gute Pflege und Wartung verbessert die Leistung und Lebensdauer der Geräte. Stellen Sie sicher, dass Sie den Saugroboter regelmäßig warten, damit er lange dienlich sein kann. Regelmäßige Reinigung Die unterschiedlichen Teile eines Saugroboters müssen auf bestimmte Weise gesäubert werden. Sie sollten den Reinigungsbehälter täglich säubern und Haare aus der Bürste entfernen. Die Seitenbürsten sind nach Bedarf zu reingen, Räder sind bei Schmutzanhaftungen zu säubern. Um die Reinigungsleistung stabil zu halten, sollten die Sensoren regelmäßig gereinigt werden. Teile austauschen Im Laufe der Zeit können einige Teile durch die hohe Belastung verschleißen. Ein Austausch ist möglich, um die Leistung zu optimieren. Der Austausch der Filter, der Seitenbürsten, sowie der Wischpads sollte regelmäßig erfolgen. Im Lieferumfang der Geräte können Ersatzteile enthalten sein. Häufige Probleme und deren Behebung Sollte die Leistung des Gerätes nachlassen, können Sie diese Lösungen ausprobieren: ● Verbindungsprobleme können behoben werden, wenn Sie das Gerät neu starten und die WLAN Einstellung überprüfen. Der Router sollte sich im 2,4-GHz-Band befinden, um sich mit dem Saugroboter verbinden zu können. Es kann auch helfen, die Verbindung per App herzustellen und das Gerät zurück zu stellen.. ● Treten Navigationsfehler auf, reinigen Sie die Sensoren und vermeiden Sie Hindernisse. Auch kann es helfen, die Ladestation nicht direkt an einer Wand zu platzieren. Um Kartierungsprobleme zu verhindern, bewegen Sie das Gerät nicht während des Reinigungsvorgangs. Wenn Kartierungen überlappen, sollten Sie diese über die App neu kartieren. ● Bei Fehlermeldungen hilft zunächst ein Neustart des Saugroboters. Hilft dies nicht, setzen Sie das Gerät laut Anweisungen des Handbuches in der App auf. Auch ein Neustart des Routers kann eine Lösung sein. Bringt dies nicht den gewünschten Erfolg, schauen Sie in die App oder kontaktieren Sie den Support. Fazit: Was ist der beste saugroboter? Ein Saugroboter erleichtert die Reinigung des Haushalts auf komfortable Weise. Damit die problemlose Reinigung stets gewährleistet ist, sollten Sie das passende Gerät auswählen. Mit den oben genannten Faktoren können Sie das richtige Dreame Gerät für Ihren persönlichen Bedarf finden. Dank leistungsstarker Funktionen können die smarten Dreame Saugroboter die Reinigung Ihrer Wohnung erleichern.
Weiterlesen
Der H15 Pro Heat Nass- und Trockensauger : Waschen Mit heißem Wasser, Reinigen mit KI

Der H15 Pro Heat Nass- und Trockensauger : Waschen Mit heißem Wasser, Re...

Aufgepasst, ihr Wichtigtuer! Es ist Zeit, beim Putzen ordentlich Gas zu geben! Am 19. Mai 2025 stellt Dreame den H15 Pro Heat Nass- und Trockensauger vor – sein neuestes Flaggschiff, das mit heißem Wasser reinigt und selbst denkt. Was ist das Besondere an dem H15 Pro Heat? Dieses Gerät kombiniert KI-gestützte Automatisierung, fortschrittliche Selbstreinigungs-Funktionen und Wischen mit heißem Wasser und vereinfacht so Ihre Reinigungsroutine. Seien Sie gespannt auf die exklusive Online-Frühveröffentlichungsaktion vom 19. bis 25. Mai in Deutschland. Hier erfahren Sie, was Sie erwarten können. Der H15 Pro Heat Nass- und Trockensauger: Alle neuen Funktionen Der H15 Pro Heat Nass- und Trockensauger ist in aller Munde. Was macht ihn so außergewöhnlich? Lassen Sie sich von den Funktionen des H15 Pro Heat überzeugen. ThermoRinse™ 85 °C echte Heißwasserreinigung Keine klebrigen Flecken und lästigen Keime mehr auf Ihren Küchenfliesen und zwischen den Hartholzpaneelen im Wohnzimmer. Mit der ThermoRinse™ Technologie wischt der H15 Pro Heat Böden mit 85 °C heißem Wasser – heiß genug, um Fett zu lösen und Bakterien zu beseitigen. Diese Desinfektion mit nahezu kochendem Wasser tötet 99,99 % der Bakterien ab – ein Hygieneniveau, von dem herkömmliche Nass-Trocken-Staubsauger nur träumen können. Die Hitze beschränkt sich nicht nur auf Ihre Böden. Auch der Staubsauger selbst profitiert von dieser beeindruckenden Technologie: Die ThermoTub™ taucht die Bürstenwalze in ein 100 °C heißes Wasserbad, um Schmutz und Rückstände zu lösen. So geht freihändiges Reinigen! GapFree™ AI Descend Reach Roboterarm Eine der auffälligsten Innovationen des H15 Pro Heat ist der GapFree™ AI Descend Reach Roboterarm. Er senkt sich automatisch in nur 0,2 Sekunden ab, wenn Sie den Staubsauger nach vorn schieben. Diese Bewegung schließt den vorderen Spalt und nimmt Schmutz bis zu 2 cm vor dem Gerät auf. Warum ist das wichtig? Es bleibt buchstäblich kein einziger Krümel zurück. Dabei erkennt er mithilfe der KI-Funktionen des Arms verschiedene Reinigungsszenarien. Nehmen wir an, Sie wechseln von einem Hartboden zu einem Teppich. Der H15 Pro Heat stoppt den Wasserfluss und wechselt in den Nur-Saugen-Modus, damit Ihr Teppich nicht durchnässt. TangleCut™ widerstandsfähiges Schaber- und Bürstensystem Haben Sie langhaarige Familienmitglieder oder vierbeinige Freunde? Das TangleCut™ Schaber- und Bürstensystem des H15 Pro Heat verfügt über einen eingebauten kammartigen Schaber. Mit den langlebigen Schweizer PPA-Klingen schneidet er durch Haare und Fell. So brauchen Sie sich keine Sorgen über lose Hundehaare zu machen, die sich um die Walze Ihres Staubsaugers wickeln. Der H15 Pro entfernt in einer einzigen Reinigungssitzung bis zu 1.000 nasse oder trockene Haare. Die Bürste ist hitzebeständig – sie verträgt Temperaturen bis zu 100 °C, ohne sich zu verformen. Kurz gesagt: Das TangleCut™ System sorgt für gleichbleibende Leistung und reduziert den Wartungsaufwand auf ein Minimum. 22.000 Pa starke Saugkraft und 70 Minuten Laufzeit Neben seinen beeindruckenden Funktionen mangelt es dem H15 Pro Heat nicht an Power. Er liefert eine beeindruckende Saugleistung von 22.000 Pa. So entfernen Sie hartnäckigen Schmutz und Ablagerungen von den dicksten und härtesten Oberflächen. Tatsächlich ist der Staubsauger so robust, dass Sie selbst verschüttete Spaghetti oder lose Kaffeebohnen damit aufsaugen. Der H15 Pro Heat läuft vollständig aufgeladen bis zu 70 Minuten – ausreichend selbst für größere Wohnungen und Häuser. Selbst bei einer intensiven Reinigung im Heißwassermodus hält der Akku noch großzügige 20 Minuten – genug, um hartnäckigen und klebrigen Schmutz zu entfernen. GlideWheel™ Antriebssystem und 180°-Liegebereich Trotz der zahlreichen Technologien im H15 Pro Heat Nass- und Trockensauger ist er leicht und beweglich. Dank seines GlideWheel™ Systems mit zwei Hinterrädern und Selbstantrieb ist er äußerst wendig. Die Rückwärtsbewegung ist genauso sanft wie die Vorwärtsbewegung, so ist das Gerät überraschend flexibel. Dank der 180°-Liegefunktion lässt er sich vollständig flach neigen, um unter Möbel und in andere enge Bereiche zu gelangen. Selbst in der Horizontalen behält der H15 Pro Heat seine Saugkraft und verliert kein Wasser. RGB-Erkennung und intelligente Anpassung Die RGB-Erkennung des H15 Pro Heat ist das Highlight seiner Wärmefunktionen. Das System erkennt den Verschmutzungsgrad. Bei starkem Schmutz erhöht es automatisch die Saugkraft und den Wasserfluss. Und reduziert die Leistung, wenn der H15 Pro wenige Staubkörner und Krümeln entfernen muss. Das RGB-System erkennt außerdem den Verschmutzungsgrad von Bürsten und Wasser und löst bei Bedarf einen längeren und intensiveren Reinigungszyklus aus. LED-Anzeigen und die Dreamehome-App liefern zudem Echtzeit-Feedback zum Reinigungsbereich. So bleiben Ihre Böden stets sauber, ohne dass Sie raten müssen. Intelligente Selbstwäsche und KI-Trocknung Um Ihren Staubsauger effizient zu halten, müssen Sie ihn genauso sauber halten wie Ihre Böden. Das intelligente Selbstreinigungs- und KI-Trocknungssystem des H15 Pro Heat übernimmt die Arbeit für Sie und spült Bürste und Innenrohre automatisch mit klarem Wasser. Wie beim Wischen verwendet der H15 Pro Heat auch für diese Selbstreinigung heißes Wasser und löst so alle Haare und Schmutzreste. Nach dem Reinigen schaltet der Staubsauger in den KI-gesteuerten Trocknungsmodus. Sensoren überwachen den Feuchtigkeitsgehalt und die Luftfeuchtigkeit und passen die Geschwindigkeit an. Am Ende folgt ein fünfminütiger Zyklus zur Schnelltrocknung bei bis zu 90 °C, sodass die Walzen sofort wieder trocken sind. App-Integration und benutzerdefinierte Modi Der H15 Pro Heat ist ein Hightech-Traum. Er verfügt über volle WLAN-Konnektivität und App-Integration zur Steuerung und Überwachung Ihrer Aktivitäten. Angenommen, Sie entspannen auf der Couch und bemerken eine kleine Unordnung in der Ecke. Mit der Dreamehome-App steuern Sie den Staubsauger, ohne aufzustehen. Die Dreamehome-App bietet außerdem mehrere Reinigungsmodi, darunter eine schnelle Küchenreinigung und eine gründliche Flurreinigung. So richten Sie individuelle Reinigungsprofile ein. Zusätzlich informiert Sie die App mit Sprachwarnungen auf Englisch oder Deutsch über den Status. Technische Daten und Wartung Der Dreame H15 Pro Heat ist für minimale Benutzereingriffe konzipiert. Sein innovatives Design passt sich im Handumdrehen an und reinigt sich selbstständig. Bei der Wartung glänzt der H15 Pro Heat durch seine Autonomie: Er reinigt sich mit heißem Wasser, entwirrt Haare und entleert sich selbstständig. Überdies ist der H15 Pro Heat so benutzerfreundlich, wie ein moderner Staubsauger nur sein kann. Er verfügt über ein intuitives LED-Display und Sprachansagen, die Sie informieren, falls etwas Ihre Aufmerksamkeit erfordert. Mit der App steuern Sie Ihren Staubsauger auch im Liegemodus. So reinigt er für Sie schwer erreichbare Stellen – Sie müssen keine schweren Möbel anheben oder durch enge Räume kriechen. Auch seine Kernspezifikationen überzeugen. Er bietet bis zu 70 Minuten Reinigungszeit im Leisemodus und lädt in etwa 4 Stunden vollständig auf. Staubsaugen, wenn Gäste da sind? Der H15 Pro Heat erledigt seine Arbeit mit nur 63 dB – ungefähr so leise wie ein normales Gespräch. Insgesamt macht der H15 Pro Heat die Reinigung so leicht und effektiv wie möglich. Er ist autark und unglaublich mühelos zu bedienen! Fazit Der H15 Pro Heat Nass- und Trockensauger ist der Beweis, dass Dreame die Haushaltsreinigung revolutioniert. Er bringt unübertroffene Hygiene und Benutzerfreundlichkeit in deutsche Haushalte. Das schafft er mit seinen innovativen Funktionen wie der ThermoRinse™ Heißwasserreinigung, dem GapFree™ KI-Roboterarm, dem TangleCut™ Anti-Tangle-System. Und das alles bequem einstellbar über die Dreamehome-App. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, die Zukunft der Bodenpflege zu erleben! Die Vorab-Aktion läuft vom 19. bis 25. Mai 2025 online in Deutschland. Bestellen Sie Ihren H15 Pro Heat Nass- und Trockensauger noch heute vor!
Weiterlesen