Die Technologie von Dreame hat auf der IFA 2025 in Berlin für Aufsehen gesorgt und Dreames Position als aufstrebender Marktführer im Bereich der intelligenten Haushaltsreinigung gefestigt. Das Unternehmen bot eine Vorschau auf die nächste Reihe von Reinigungsgeräten, darunter neue kabellose Stabstaubsauger wie den V20 und V20 Pro sowie den bahnbrechenden Saug- und Wischroboter Aqua10 Ultra Roller.
Jede der neuen Innovationen von Dreame verfügt über modernste Technologie, darunter der KI-gesteuerte GapFree-Roboterarm und intelligente interne Heißwasserreinigungssysteme. Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat Dreame über 150 Patente angehäuft und sich zu einem Unternehmen in der Haushaltsgerätebranche entwickelt, das man im Auge behalten sollte. Im Folgenden tauchen wir in Dreames Pläne für die kommenden Jahre ein und erfahren, welche Meilensteine das Unternehmen auf der diesjährigen IFA präsentiert hat.
Revolutionäre Kantenreinigung mit KI: Die kabellosen Stabstaubsauger V20 und V20 Pro

Dreame präsentierte den V20 und den V20 Pro als neue Modelle in der Kategorie kabellose Staubsauger. Sie zeichnen sich durch starke Saugkraft und intelligente Funktionen aus und funktionieren sowohl auf Teppichen als auch auf Hartböden. Die V20-Serie verfügt über digitale Hochgeschwindigkeitsmotoren mit über 200 AW – mehr als genug Leistung, um auch feinsten Schmutz aufzusaugen.
Aufbauend auf dem Erfolg früherer Modelle verfügt die V20-Serie außerdem über verbesserte Stauberkennungssensoren mit LED-Beleuchtung, um Staub und versteckten Schmutz zu beseitigen.
Beide V20-Modelle sind ergonomisch gestaltet und verfügen über ein LED-Display, das auf einen Blick Informationen wie den aktuellen Betriebsmodus und den Akkustatus liefert. Der V20 Pro bietet zusätzliche Aufsätze für vielseitige Haushalte mit Haustieren, viel Publikumsverkehr und Kleinkindern.
Beide Modelle verfügen über austauschbare Akkus für eine längere Reinigungsdauer und eine intelligente App-Integration für Firmware-Updates und umfassende Anpassungsmöglichkeiten. Sie werden außerdem mit einer großen Auswahl an Reinigungsköpfen geliefert, darunter eine motorisierte Bürste für verschiedene Oberflächen, eine weiche Walze, eine Fugendüse und eine Staubbürste – alle mit Anti-Tangle-Technologie zum Entfernen von losen Haaren.
Sowohl der V20 als auch der V20 Pro sind ein Beweis für Dreames Versprechen, starke Leistung mit intelligentem Komfort zu kombinieren und so den Weg zur intuitiven Reinigung zu ebnen.
Wir stellen den weltweit ersten AquaRoll™-Wischroboter vor: Den Aqua10 Ultra Roller Complete

In den letzten Jahren haben Roboterstaubsauger mit Wischfunktion nicht das gewünschte Ergebnis erzielt – doch Dreame hat das endlich geändert. Der AquaRoll 10 Ultra Roller Complete ist ein Pionier seiner Art und verfügt über einen Wischroller, der sich mit 100 U/min dreht und sich mithilfe eines internen Schabers und 12 Wasserdüsen in Echtzeit selbst reinigt.
Dreame-Geschäftsführer Sean Chen bemerkte: „Wir haben erkannt, dass es nicht nur auf die Leistung des Wischmopps ankommt, sondern auch darauf, wie sauber er bleibt.“ Dementsprechend verfügt der Aqua10 über eine beeindruckende Saugleistung von 30.000 Pa – weit mehr als jeder Roboterstaubsauger. Er nutzt eine NVIDIA-basierte KI-Plattform, um sich in Häusern zurechtzufinden und Objekte mit höchster Präzision zu erkennen.
Der Aqua10 Ultra Roller Complete verfügt außerdem über eine FluffRoll-Rolle, die sich mit atemberaubenden 1.000 U/min in die entgegengesetzte Richtung dreht und die Fasern des Mopps auflockert, damit sie beim Schrubben von Fugen und Fliesen effizient bleiben.
Ein weiteres herausragendes Merkmal ist der AutoSeal™-Teppichschutz, der die feuchte Walze beim Überfahren von Teppichen automatisch mit einem Schutz abdeckt. Dieser Schutz kann die Walze außerdem um ca. 14 mm anheben, wodurch der Teppich so trocken wie möglich bleibt.
Nach Abschluss der Arbeit kehrt der Aqua10 Ultra Roller Complete automatisch zur intelligenten Dockingstation (ThermoHub) zurück, um sich aufzuladen und die Basiswalze in 100 °C heißem Wasser gründlich zu reinigen. Anschließend föhnt die Station den Mopp mit heißer Luft und stellt sicher, dass er für den nächsten Einsatz bereit ist.
Die ultimative Reinigungslösung für mehrere Haustiere: Der H15 Pro FoamWash Nass- und Trockensauger

Ebenfalls auf der IFA 2025 vorgestellt wurde der kabellose Nass- und Trockensauger H15 Pro FoamWash – Dreames erster kabelloser Bodenreiniger für Hartböden und Teppiche. Kurz gesagt: der Traum eines jeden Tierbesitzers. Die motorisierte FlexAgit™-Bürstenleiste passt sich intelligent an unterschiedliche Oberflächen an. Teppich reinigen? Der H15 Pro FoamWash löst mit einem motorisierten Rührwerk Schmutz und entfernt Flecken. Sie haben ein langhaariges Haustier? Auch kein Problem! Der TangleCut™ 2.0 des H15 Pro FoamWash verhindert, dass sich Haare im System verfangen.
Obwohl der H15 Pro FoamWash ein Nass-Trocken-Hybrid ist, spart er nicht an Leistung – seine Saugkraft von 23.000 Pa übertrifft die meisten handelsüblichen Geräte. Um hartnäckige Verschmutzungen zu beseitigen, verfügt er über ein ThermoRinse™-Reinigungssystem, das mit 85 °C heißem Wasser auch schwer zu entfernenden Schmutz löst und sogar 100 % der Flecken entfernt.
Ein herausragendes Merkmal des H15 Pro FoamWash ist der KI-gesteuerte GapFree™-Roboterarm, der Lücken und Streifen reinigt, die die meisten Stabstaubsauger übersehen. Weitere einzigartige Funktionen sind das MistLock™-Staubkontrollsystem, das das Aufwirbeln von Feinstaub und Tierhaaren verhindert, und der selbstangetriebene GlideWheel-Gleiter, der den Staubsauger während des Reinigens nach vorne zieht und so die Armbelastung verringert.
Dreames Vision für die Zukunft der Hausreinigung
Dreame ist weiterhin Vorreiter im Bereich der intelligenten Hausreinigung durch integrierte Innovationen, die Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit verbessern. Die Produkte unterstützen laufende Over-the-Air-Software-Upgrades (OTA) und bieten personalisierte Einstellungen und Reinigungspläne über eine intelligente App-Steuerung. So wird sichergestellt, dass die Geräte im Laufe der Zeit immer besser werden.
Dreame-Produkte setzen auf Qualität und Umweltverantwortung und verfügen über fortschrittliche Filter- und Reinigungstechnologien, die die Raumluft schützen und gleichzeitig die Ressourcenverschwendung minimieren. Datenschutz und Sicherheit stehen an erster Stelle. Dreame-Geräte erfüllen strenge internationale Cybersicherheits- und Datenschutzstandards und bieten den Nutzern neben einer leistungsstarken Reinigungsleistung auch ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.
Event-Erlebnis: Highlights vom IFA-Stand 2025
Der Stand von Dreame auf der IFA 2025 bot umfassende Demonstrationen seiner innovativen Produkte in Aktion und präsentierte Echtzeit-Schmutzerkennung, KI-gesteuerte Reinigungspräzision und haustierspezifische Funktionen. Die Besucher waren beeindruckt von der Fähigkeit der Roboter, sich in komplexen Wohnumgebungen zurechtzufinden, Hindernissen – einschließlich Haustieren und verstreutem Spielzeug – auszuweichen und eine umfassende Reinigung ohne Aufsicht durchzuführen.
Die Begeisterung bei den Medien und Teilnehmern bestätigte den wachsenden Einfluss von Dreame im Bereich der intelligenten Reinigung und bot Branchenexperten und Verbrauchern die Möglichkeit, sich aus erster Hand mit Spitzentechnologie auseinanderzusetzen.
Neue Maßstäbe im Bereich der Reinigungsinnovation
Die IFA 2025 unterstrich Dreames führende Rolle bei der Weiterentwicklung der Haushaltsreinigungstechnologie mit der Vorstellung revolutionärer Produkte, die KI-Roboterpräzision, starke Saugkraft, hygienische Heißwasser-Selbstreinigung und haustierfreundliche Funktionen vereinen. Diese Innovationen steigern die Reinigungseffizienz und den Benutzerkomfort wie nie zuvor.
Informieren Sie sich auf der offiziellen Website von Dreame über die Produktpalette und erleben Sie die Zukunft der intelligenten Haushaltsreinigung schon. Dreames Engagement für intelligente, mühelose und umweltfreundliche Reinigungslösungen trägt zu einer saubereren und gesünderen Zukunft für Haushalte weltweit bei.
Hinterlasse einen Kommentar