Erfahren Sie als Erster von unseren exklusiven Angeboten, sowie Produktneuheiten, Kampagnen.
Der Verbrauch ist minimal, die Böden sind sehr sauber und glänzen wunderschön. Ich bin wirklich sehr zufrieden und kann es mit gutem Gewissen empfehlen!
Wir haben den Dreame L50 nun seit einigen Wochen im Einsatz und sind insgesamt sehr zufrieden. Er ist ein wirklich leistungsstarker Helfer im Haushalt, der vor allem durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.
Was uns besonders gut gefällt:
Starke Reinigungsleistung: Sowohl die Saug- als auch die Wischleistung sind beeindruckend. Hartböden und Teppiche werden zuverlässig von Schmutz befreit. Besonders positiv ist die Wischfunktion, die auch hartnäckigere Flecken schafft und dabei erstaunlich schnell arbeitet.
Die Station ist ein Highlight: Die multifunktionale Station nimmt einem unglaublich viel Arbeit ab. Das automatische Entleeren des Staubbehälters, das Reinigen und Trocknen der Wischmopps funktioniert einwandfrei und ist ein echter Komfortgewinn.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Für die gebotene Leistung und den Funktionsumfang ist der Preis absolut fair. Man bekommt hier ein Gerät, das es mit deutlich teureren Modellen aufnehmen kann.
Wo es noch Verbesserungspotenzial gibt:
Lautstärke: Das Gerät ist während des Betriebs, und besonders wenn die Station arbeitet, recht laut. Das ist zwar bei Saugrobotern nicht unüblich, aber hier doch auffällig.
Verfügbarkeit von Zubehör: Es gestaltet sich leider schwierig, an originales Zubehör wie Bürsten oder Filter zu kommen, da diese oft ausverkauft sind. Das ist für den langfristigen Betrieb etwas ärgerlich.
Sprachdurchsagen: Die ständigen Durchsagen des Roboters können auf Dauer etwas stören, auch wenn sie anfangs hilfreich sind. Hier wäre eine Option zur Reduzierung der Meldungen wünschenswert.
Fazit:
Alles in allem ist der Dreame L50 ein sehr gutes Gerät, das wir klar weiterempfehlen können. Die Vorteile überwiegen deutlich und die Reinigungsleistung ist hervorragend. Wer über die genannten kleinen Schwächen hinwegsehen kann, erhält einen Saug- und Wischroboter, der den Alltag spürbar erleichtert.
Vor Kurzem haben wir uns den Dreame L50 Pro Ultra zugelegt – und ich bin rundum begeistert. Die Einrichtung war überraschend einfach. Schon beim ersten Start hat er alle Räume präzise kartiert und direkt losgelegt. Egal ob Teppich, Fliesen oder Parkett – er erkennt alles und reinigt gründlich, ohne irgendwo hängen zu bleiben. Selbst kleinere Hindernisse wie Kabel meistert er souverän.
Was mich besonders begeistert: Die App zeigt mir jederzeit, wo er gerade unterwegs ist und welche Bereiche schon gereinigt wurden. Ich kann ihn sogar gezielt in bestimmte Räume schicken – das fühlt sich fast ein bisschen futuristisch an.
Ehrlich gesagt war ich anfangs skeptisch. Ich hatte die typischen Sorgen: „Reinigt der wirklich gründlich?“ „Bleibt er ständig irgendwo stecken?“ „Lohnt sich das Geld überhaupt?“ Aber all diese Zweifel waren nach dem ersten Einsatz wie weggeblasen. Der Dreame liefert nicht nur Leistung, sondern auch Komfort – und das jeden Tag.
Wenn du noch überlegst, ob sich ein Saugroboter lohnt: Für mich war der Dreame L50 Pro Ultra ein absoluter Gamechanger. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen – und kann ihn wirklich jedem empfehlen, der sich ein bisschen mehr Alltagserleichterung wünscht.
Ich liebe ihn er ist perfekt auch bei größeren Häuser. Ein Fach Top
Der L50 Pro Ultra ist unser erster Roboter zur Bodenreinigung, ich kann somit nicht vergleichen. Wir haben uns für den L50 entschieden, weil es kleine Absätze (1cm) zwischen Bodenmaterialien und eine Glasplatte vor dem Ofen bei uns im Haus gibt. Diese schafft das Gerät sehr gut im ersten Anlauf.
Die Raumerkennung ist beeindruckend schnell und präzise. Bei der Reinigung unter unserem Sofa ist noch Luft nach oben, es ist mehr als genug Platz darunter. Die zusätzliche Zonenreinigung bekommt das Problem aber gelöst. Die Einstellmöglichkeiten lassen keine Wünsche offen, als Roboter-Neuling musste ich mich erst einmal an die Systematik gewöhnen, jetzt läuft es aber gut.
Die Saug- und Wischergebnisse sind auch im Randbereich gut.
Ich würde es super finden, wenn es eine zweite Basisstation für die 1.Etage geben würde, das hochtragen geht natürlich, aber zwischendurch 1-2 mal wechseln ist eher unbequem.
Das ist aber eher ein Bequemlichkeitsproblem.
Der L50 macht seine Sache sehr gut und gründlich.