
Für einen schönen Rasen muss regelmäßig und sauber gemäht werden – das ist unvermeidlich. Zwar braucht es keinen grünen Daumen, damit das Gras durch einen feinen Schnitt im Morgentau leuchtet. Es stets perfekt in Form zu halten, kann jedoch mühsam sein. Zum Glück gibt es Rasenroboter, die diese Aufgabe zuverlässig übernehmen. Sie sind längst fester Bestandteil vieler Gärten geworden.
Der Markt ist groß, womit die Auswahl des richtigen Mähers schwierig sein kann. Sie brauchen jedoch nicht weiter zu suchen: Der Dreame A2 Rasenroboter wird das zuverlässigste Werkzeug in Ihrem Garten sein – und dieser Artikel zeigt Ihnen, warum.
OmniSense™ 2.0: 3D Ultra-Sensing System
Dank des OmniSense™ 2.0 3D-Ultra-Sensing Systems von Dreame gehören unbeabsichtigte Kollisionen der Vergangenheit an – präzises Mähen wird zur neuen Norm. Die innovative Technologie nutzt KI-gestützte HDR-Kameras und hochpräzise LiDAR-Sensoren, mit denen Ihr Rasen millimetergenau kartieret und schließlich optimal gepflegt wird.
Das 360° x 59° Weitwinkel-LiDAR erfasst die Umgebung in einem Radius von bis zu 70 Metern und manövriert präzise um Hindernisse wie Gartenzwerge, Schläuche oder Blumenbeete herum. Die 1080p-Kamera erkennt entsprechende Objekte nicht nur, sondern interpretiert sie obendrein intelligent: Laub übermäht der Roboter einfach, Deko oder Spielzeug wird hingegen sicher umfahren.
Egal, ob weitläufige Rasenfläche oder verwinkelter Gemüsegarten – das OmniSense™ 2.0 Ultra-Sensing-System passt sich jeder Umgebung an und sorgt dafür, dass kein Grashalm übersehen wird: präzise, intelligent und mühelos.
KI-gestützte Begrenzungseinrichtung und Navigation
Sicher haben Sie auf der Suche nach einem geeigneten Mäher schon einmal davon gehört oder es vielleicht sogar selbst erlebt, dass einfache Roboter mitunter in Blumenbeete fahren oder unsaubere Kanten entlang von Gehwegen hinterlassen. Das KI-gestützte Begrenzungssystem und die Navigation des A2 verhindern genau das und sorgen gleichzeitig für höchste Präzision bei der Rasenpflege.
Sein LiDAR-Gitter-Scanning-System nutzt fortschrittliche visuelle Algorithmen, womit der Mäher exakt erkennt, wo Ihr Rasen endet. Zudem unterscheidet es zwischen Gras- und Nicht-Gras-Flächen, sodass Ihre Beete unversehrt bleiben.
Für makellose Ränder bietet der A2 zwei intelligente Modi: Im On-Boundary-Walking-Modus fährt er präzise entlang der Kante und zieht so einen sauberen Abschluss. Der Within-Boundary-Walking-Modus ist für geschwungene und komplexe Begrenzungen die richtige Wahl, damit kein Grashalm übersehen wird – selbst in verwinkelten Gartenbereichen.
Falls auch Sie bei ihrem alten Mähroboter oft mit umständlichen Begrenzungskabeln und ständigen Nachjustierungen zu kämpfen hatten, können Sie nun aufatmen. Die intelligenten Systeme des A2 kartieren Ihren Rasen präzise und navigieren ihn selbstständig – ganz ohne manuelle Anpassungen.

EdgeMaster™-Schneidsystem und Hangtauglichkeit
Unsaubere Rasenkanten und überstehende Grasbüschel sind für Gartenfreunde ein echtes Ärgernis. Mit dem EdgeMaster™-Schneidsystem gehört dieses Thema jedoch ein für alle Mal der Vergangenheit an: Es schneidet präzise bis an die Kante und sorgt somit für einen perfekt gepflegten Rasen – ohne Nacharbeit.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Rasenrobotern fährt die Messerscheibe des A2 automatisch aus und reduziert den Abstand zur Rasenkante auf unter 5 Zentimeter. So erzielen Sie scharfe, saubere Abschlüsse – ganz ohne nerviges Nachschneiden.
Selbst unebenes Gelände ist kein Problem für den A2. Das EdgeMaster™-Schneidsystem kommt auch mit schwierigem Terrain zurecht. Ob geschwungene Gartenbeete, Steinwege oder Holzdecks – der A2 trimmt mit beeindruckender Präzision.
3D-omnidirektionale Hindernisvermeidung mit KI-Vision
Manchmal gleicht das Rasenmähen einem Hindernislauf: Ein vergessener Gartenschlauch, der Fußball der Kinder oder die Katze, die sich in der Sonne räkelt – all das muss sicher umfahren werden. Der A2 meistert solche Herausforderungen mühelos: Dank seiner 3D-omnidirektionalen Hindernisvermeidung mit KI-Vision erkennt er Objekte in Echtzeit und navigiert geschickt um sie herum.
Mithilfe von 3D-Punktwolken-Daten und KI-gestützter Objekterkennung kann der A2 Hindernisse aber nicht nur erfassen, sondern auch verstehen. Er unterscheidet präzise zwischen einem unbeweglichen Stuhl und einem herumlaufenden Haustier. Kontinuierliche Algorithmus-Updates führen dazu, dass der Roboter mit der Zeit sogar immer intelligenter wird. Er reagiert damit flexibel auf Veränderungen in Ihrem Garten, was natürlich ein wichtiger Sicherheitsaspekt für die ganze Familie ist. Dabei bleibt kein einziger Grashalm ungemäht!
Gartenwächter: Echtzeitüberwachung und Sicherheit
Ihr Dreame A2 Rasenroboter ist Ihr zuverlässiger Experte in Sachen Rasenpflege – und er macht seinen Job sogar rund um die Uhr. Mit Echtzeit-Videoüberwachung und KI-gestützten Sicherheitsfunktionen scannt er Ihre Grünflächen 24/7. Dabei hat er auch ungebetene Gäste im Blick.
Im Patrouillenmodus durchstreift der A2 Rasenroboter leise Ihren Garten und registriert jede Bewegung. Ob die neugierige Nachbarskatze oder ein anderer unerwarteter Besucher – der Mäher erkennt jede Veränderung und sendet Ihnen sofort eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone.
Diese intelligente Überwachung ist weit mehr als nur ein nettes Extra: Sie bietet ein spürbares Plus an Sicherheit und sorgt für ein beruhigendes Gefühl – selbst wenn Sie nicht zu Hause sind.
Dual-Fusion-Mapping und Multi-Zonen-Management
Ein weitläufiger Garten ist eine schöne Sache, er macht aber auch viel Arbeit. Genau hier spielt der A2 seine Stärken aus. Mit dem Dual-Fusion-Mapping-System kartiert er selbst komplexe Gartenstrukturen exakt und macht die Rasenpflege so einfach wie nie.
Der A2 kombiniert einen hochpräzisen 3D-LiDAR-Sensor mit einer KI-gestützten Frontkamera, um bis zu 3.000 Quadratmeter effizient zu scannen, zu kartieren und zu navigieren. So bleibt kein Bereich ungemäht und unnötige Umwege sind kein Thema.
Ist auch Ihr Garten eine Komposition aus Blumenbeeten, Bäumen, verwinkelten Wegen und womöglich gleich mehreren Aufenthaltsbereichen? Für den A2 kein Problem! Er navigiert mühelos durch jedes Gelände und erstellt dabei eine detaillierte 3D-Karte. Somit erkennt er unterschiedliche Mähzonen, speichert sie und kann bei jedem Durchgang einen präzisen Schnitt gewährleisten – ganz ohne manuelles Eingreifen.
Falls Sie möchten, dass der A2 sich auf einen bestimmten Bereich konzentriert, aktivieren Sie einfach die Multi-Zonen-Management-Funktion. Sie können individuelle Mähbereiche festlegen, um Ihre Fläche je nach Wuchs oder Struktur perfekt getrimmt zu halten. So ist es beispielsweise möglich hochfrequentierte Sektionen – wie etwa den Spielplatz Ihrer Kinder – häufiger zu mähen.

Smarte App-Steuerung und Mähmodi
Haben Sie mehrere Rasenflächen? Kein Problem – mit dem A2 Rasenroboter benötigen Sie keinen zweiten Mäher. Stattdessen behalten Sie die volle Kontrolle über seine intelligente Dreamehome-App. Damit lassen sich Vorgarten, Hauptrasen oder sogar unterschiedliche Zonen auf ein und derselben Fläche individuell verwalten und Zeitpläne festlegen – alles bequem per Smartphone.
Der A2 ermöglicht die Organisation unabhängiger Karten, sodass kein zweiter Mäher erforderlich ist. Platzieren Sie einfach eine weitere Ladestation – und schon wechselt der Roboter selbstständig zwischen den Bereichen. Sie müssen nicht eingreifen.
Die App offenbart Ihnen die volle Flexibilität Ihres A2: Einstellbare Mährichtungen ermöglichen Ihnen, die Optik Ihres Rasens individuell zu bestimmen – aus einem gewöhnlichen Grün wird so ein echter Hingucker. Möchten Sie über das klassische, gleichmäßige Muster hinaus? Im Schachbrett-Modus sorgt der A2 für golfplatzähnliche Strukturen mit exakten 90-Grad-Kreuzschnitten. Oder bevorzugen Sie ein natürlicheres, linienloses Rasenbild? Der Crosscross-Modus variiert die Mährichtung kontinuierlich um 45 Grad, sodass keine sichtbaren Schnittlinien entstehen – nur ein perfekt gepflegtes, harmonisches Finish.
Zudem können Sie für verschiedene Zonen unterschiedliche Mähhöhen und -richtungen festlegen. Wollen Sie den Hauptbereich sauber einkürzen, schattige Ecken aber etwas üppiger behalten? Kein Problem! Falls sich in Ihrem Garten ein Pool, eine Wildblumenwiese oder ein Spielbereich befindet, aktivieren Sie einfach die No-Go-Zonen-Funktion, um den A2 aus diesen Sektionen fernzuhalten.
Dank App-gesteuerter Zeitplanung können Sie die Rasenpflege flexibel von überall aus organisieren – ohne Stress und Mühe!
Konnektivität und zusätzliche Funktionen
Der A2 Rasenroboter bietet viele technologische Innovationen – und obendrein ist er auch noch umweltfreundlich! Sein Lithium-Akku ermöglicht einen emissionsfreien Betrieb – ganz ohne schädliche Abgase. So wird die Rasenpflege nicht nur komfortabler und sicherer, sondern auch nachhaltiger.
Außerdem arbeitet der A2 mit einem leisen Nabenmotor, der den Geräuschpegel unter 55 dB hält – kaum lauter als ein normales Gespräch. Und wenn es plötzlich anfängt zu nieseln, können Sie sich auf eine intelligente Regensensorik verlassen. Mit diesem Feature erkennt der A2 veränderte Wetterbedingungen zuverlässig und fährt automatisch zur Ladestation zurück. Sobald der Himmel wieder aufklart, setzt er den Mähvorgang fort – ganz ohne Ihr Zutun.
Ein Garten voller spielender Kinder wird für herkömmliche Roboter schnell zum Problem. Wenn neugierige Hände einen solchen Mäher anheben, ist es meist schon zu spät. Der A2 ist auf derartige Situationen jedoch bestens vorbereitet: Berührt ihn jemand während des Mähvorgangs, stoppt er sofort und sendet eine Warnmeldung auf Ihr Smartphone.
Auch die Reinigung könnte nicht einfacher sein: Dank IPX6-Wasserbeständigkeit lässt sich der A2 schnell mit einem Gartenschlauch abspülen.
Fazit
Der Dreame A2 setzt neue Maßstäbe am noch jungen Markt der Mähroboter. Mit modernster Technologie bietet er Rasenpflege auf einem völlig neuen Niveau.
Ob KI-gestützte Hindernisvermeidung, dynamische Mährichtungen oder Multi-Zonen-Management – der A2 Rasenroboter bringt ein umfangreiches Tool-Kit für die perfekte Grünpflege mit. Er passt sich Ihrem Garten an, navigiert selbstständig und mäht stets zuverlässig.
Jetzt vormerken: Der A2 kommt am 18. März 2025 auf den Markt! Seien Sie von Anfang an dabei und erleben Sie die Zukunft der Gartenpflege. Der Dreame A2 ist mehr als ein Mähroboter – er ist die intelligente Lösung für eine wirklich optimale, stressfreie Rasenpflege, Tag für Tag.
Hinterlasse einen Kommentar