Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte speziell für Ihren Standort zu sehen und online einzukaufen.
DE
DE
Wählen Sie Ihren Standort...
Weiter

NUTZEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?


Kurz gefasst: Wir nutzen möglicherweise Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Daten zu erfassen und zu speichern.

Wir nutzen möglicherweise Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web Beacons und Pixel, zusammengefasst als „Cookies“ bezeichnet), um Informationen zu erfassen, wenn Sie mit unseren Services interagieren. Einige Online-Tracking-Cookies oder -Technologien helfen uns dabei, die Sicherheit unserer Services und Ihres Kontos zu wahren; Abstürze zu verhindern; Fehler zu beheben; Ihre Präferenzen zu speichern und bei grundlegenden Website-Funktionen zu helfen; unsere Services bereitzustellen; Recherchen und Diagnosen durchzuführen oder die Leistung zu messen und zu analysieren, um unsere Inhalte und unsere Services zu verbessern; betrügerische Handlungen zu verhindern; Inhalte (einschließlich Werbung) ausgehend von Ihren Interessen bereitzustellen oder Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern.
Zudem gestatten wir Dritten und Dienstleistern, Online-Tracking-Cookies oder -Technologien im Rahmen unserer Services für Analysen und Werbung einzusetzen, u. a. zur Handhabung und Anzeige von Werbung, zur Anpassung von Werbung an Ihre Interessen oder für Erinnerungen an nicht abgeschlossene Einkäufe (je nach Ihren Kommunikationspräferenzen). Diese Dritten und Dienstleister setzen eigene Techniken ein, um Werbung für Produkte und Services anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind und entweder im Rahmen unserer Services oder auf anderen Websites angezeigt werden.
Von uns platzierte Cookies werden als „First-Party-Cookies“ bezeichnet. Von anderen platzierte Cookies werden als „Third-Party-Cookies“ bezeichnet.
Personalisierte Werbung kann Cookies und personenbezogene Daten erfordern, um personalisierte Werbung auszuwählen, ihre Wirksamkeit zu messen, Betrug zu erkennen und zu verhindern, die Sicherheit zu wahren und unsere Services weiterzuentwickeln und zu verbessern. Wir nutzen pseudonymisierte personenbezogene Daten zur Erstellung von Kundengruppen – Gruppen von Kunden mit ähnlichen Einkaufsinteressen –, um relevante Werbung auszuwählen, ohne dass wir Ihre Identität kennen. Zudem verarbeiten wir eventuell IP-Adressen sowie demografische und geografische Informationen, um personalisierte Werbung auszuwählen und um herauszufinden, welche Werbung angeklickt oder angesehen wird. Wir nutzen möglicherweise personenbezogene Daten, die wir über Dritte erhalten, z. B. Kundenzielgruppen oder Informationen, die Sie den betreffenden Dritten zur Verfügung gestellt haben oder die diese aus anderen Quellen erhalten haben. Wir arbeiten mit Dritten zusammen, darunter Werbetreibende, Herausgeber, soziale Netzwerke, Marketingdienstleister, Suchmaschinen und Werbeagenturen. Darüber hinaus arbeiten wir eventuell zu Zwecken wie Werbeanalyse, Betrugserkennung und Markensicherheit mit Dienstleistern zusammen. Sie haben Auswahlmöglichkeiten bezüglich der Werbe-Cookies und Ihrer zu Werbezwecken genutzten personenbezogenen Daten. Über unsere Consent Management Platform („Cookie-Einstellungen“) können Sie kontrollieren, wie wir und Dritte Cookies einsetzen und personenbezogene Daten zu Werbezwecken verarbeiten.
Cookies, die Ihre Einwilligung erfordern, bleiben bis zu 13 Monate aktiv, nachdem Sie ihnen zugestimmt haben. Wir beenden die Nutzung solcher Cookies, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Spezielle Informationen darüber, wie wir und Dritte diese Technologien/Cookies nutzen, finden Sie in den Cookie-Einstellungen. Wie Sie bestimmte Cookies ablehnen können, erfahren Sie in unseren Cookie-Richtlinien. In den Cookie-Einstellungen können Sie auswählen, welche Kategorien von Cookies Sie akzeptieren oder ablehnen möchten. Einige Cookies können nicht abgelehnt werden, da sie zur Service-Bereitstellung unbedingt erforderlich sind. Hier können Sie Ihre Einwilligung in den Cookie-Einstellungen erteilen oder widerrufen.
Google Analytics
Wir geben Ihre Daten möglicherweise an Google Analytics weiter, um die Nutzung der Services zu verfolgen und zu analysieren. Zu den Werbefunktionen von Google Analytics, die wir eventuell nutzen, gehören: Google Analytics Remarketing, Google Display Network Impressions Reporting und Google Analytics Demographics and Interest Reporting. Wenn Sie im Rahmen unserer Services keine Nachverfolgung durch Google Analytics wünschen, besuchen Sie HYPERLINK "https://tools.google.com/dlpage/gaoptout" \t "_blank"https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Die Nutzung der Werbefunktionen von Google Analytics können Sie in den allgemeinen Werbeeinstellungen oder den Werbeeinstellungen für mobile Apps ablehnen: HYPERLINK "https://adssettings.google.com/" \t "_blank". Zu den weiteren Ablehnungsmöglichkeiten gehören HYPERLINK "http://optout.networkadvertising.org/" \t "_blank"http://optout.networkadvertising.org/ und HYPERLINK "http://www.networkadvertising.org/mobile-choice" \t "_blank"http://www.networkadvertising.org/mobile-choice. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie auf der Google-Datenschutzseite: HYPERLINK "https://policies.google.com/privacy" \t "_blank".